Naturerlebnisweg
Jede Stadt besitzt ein System von verschiedenen Biotopen und an erster Stelle ist es ein von Menschen für Menschen geschaffenes Biotop. Wir übernehmen in „unserem“ Biotop eine große Verantwortung zur Erhaltung und Gestaltung von Lebensräumen, die von sogenannten Kulturfolgern (Tiere und Pflanzen, die dem Menschen in Städte und Dörfer gefolgt sind) in Besitz genommen worden sind.
Folgen Sie dem zwei Kilometer langen Rundweg durch die Stadt und entdecken Sie verschiedene Gesteinsarten, kleine rauschende Bäche oder den Stadtgarten als Ruhepol für Mensch und Natur. Durch die einzelnen Stationen lernen Sie die unterschiedlichen Facetten des Biotops in der Innenstadt von Calw kennen.
Für die Kleinen
Hast du schon einmal eine ganz normale Mauer nach Tieren und Pflanzen untersucht? Oder versucht herauszufinden wo all die Geräusche an einem kleinen Bach herkommen?
Das und noch vieles mehr kannst du auf unserem Naturerlebnisweg entdecken. Bei jeder Station auf dem Weg gibt es etwas, dass du Hören, Sehen, Fühlen oder Machen kannst.
Eine Beschreibung dazu findest du in unserer Broschüre oder vielleicht sogar auf dem Smartphone deiner Eltern.
Folgen Sie dem zwei Kilometer langen Rundweg durch die Stadt und entdecken Sie verschiedene Gesteinsarten, kleine rauschende Bäche oder den Stadtgarten als Ruhepol für Mensch und Natur. Durch die einzelnen Stationen lernen Sie die unterschiedlichen Facetten des Biotops in der Innenstadt von Calw kennen.
Für die Kleinen
Hast du schon einmal eine ganz normale Mauer nach Tieren und Pflanzen untersucht? Oder versucht herauszufinden wo all die Geräusche an einem kleinen Bach herkommen?
Das und noch vieles mehr kannst du auf unserem Naturerlebnisweg entdecken. Bei jeder Station auf dem Weg gibt es etwas, dass du Hören, Sehen, Fühlen oder Machen kannst.
Eine Beschreibung dazu findest du in unserer Broschüre oder vielleicht sogar auf dem Smartphone deiner Eltern.
Hier gibt es die komplette Tour mit Beschreibungen und allen Daten für Sie zum Herunterladen bei Outdooractive:
Virtueller Themenweg
-
Mit dem im Rahmen von LEADER initiierten Projekt können ausgesuchte Besonderheiten in der Region jetzt mit dem eigenen Smartphone abgerufen werden.
Alle verfügbaren Virtuellen Themenwege können Sie mit der Virtuelle Themenwege-App direkt auf ihr Smartphone laden. Voraussetzung ist ein Android-Betriebssystem.
Hier finden Sie eine Übersicht der virtuellen Themenwege und auch einen Link oder
QR-Code zum Herunterladen der App
- Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Stationen des Naturerlebnisweges
Karte öffnen