Dienstleistung
Bebauungsplan einsehen
Im Bebauungsplan ist festgesetzt, in welcher Weise Grundstücke bebaut werden dürfen. Sie finden beispielsweise Festsetzungen:
Zum Bebauungsplan gehört eine Begründung. Sie enthält Erklärungen zu den Zielen der Planung sowie den zeichnerischen und textlichen Festsetzungen.
In den Bebauungsplan kann jeder Einsicht nehmen.
Hinweis: Nicht für jedes Gebiet gibt es einen Bebauungsplan. Bei Grundstücken in bebauten Gebieten ohne Bebauungsplan müssen sich Bauvorhaben in die Eigenart der Gebäude der näheren Umgebung einfügen. Liegt Ihr Grundstück im Außenbereich, dürfen Sie es nicht bebauen. Ausnahmen sind nach dem Gesetz möglich.
- zu Art und Maß der baulichen Nutzung,
- zur zulässigen Anzahl der Geschosse und
- zur zulässigen Dachform.
Zum Bebauungsplan gehört eine Begründung. Sie enthält Erklärungen zu den Zielen der Planung sowie den zeichnerischen und textlichen Festsetzungen.
In den Bebauungsplan kann jeder Einsicht nehmen.
Hinweis: Nicht für jedes Gebiet gibt es einen Bebauungsplan. Bei Grundstücken in bebauten Gebieten ohne Bebauungsplan müssen sich Bauvorhaben in die Eigenart der Gebäude der näheren Umgebung einfügen. Liegt Ihr Grundstück im Außenbereich, dürfen Sie es nicht bebauen. Ausnahmen sind nach dem Gesetz möglich.
keine
Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage ist die Flurstücksnummer mit Ortsteil oder die Straße mit Hausnummer des jeweiligen Objekts sowie die gewünschte Rechnungsanschrift erforderlich. Die Rechnungsanschrift muss zwingend eine natürliche Person (Vor- und Zuname) enthalten.
Die Planunterlagen werden im pdf-Format per E-Mail zugesandt.
Aktuelle Bebauungspläne sind hier abrufbar.
Bebauungspläne können auch persönlich eingesehen werden. Bitte melden Sie sich telefonisch an.
Die Planunterlagen werden im pdf-Format per E-Mail zugesandt.
Aktuelle Bebauungspläne sind hier abrufbar.
Bebauungspläne können auch persönlich eingesehen werden. Bitte melden Sie sich telefonisch an.
- Aktuelle Flurstücksnummer mit Ortsteil oder Straße mit Hausnummer
- Vollständige Rechnungsanschrift; es muss immer eine natürliche Person (Vor- und Zuname) enthalten sein
- Per E-Mail im pdf-Format: Je Bebauungsplan 15 bis 20 Euro.
- Papierausdrucke je nach Größe und Aufwand entsprechend Verwaltungsgebührensatzung der Stadt Calw.
- Die Einsichtnahme im Amt ist kostenfrei; bitte melden sie sich telefonisch an.
keine
keine
§ 10 (3) Satz 2 Baugesetzbuch (BauGB)