Stadtnachricht

Calwer Jugendbeiräte tagten wieder im Rathaus


Wie im Calw Journal berichtet, haben sich Mitglieder der Jugendbeiräte mit Vertreterinnen und Vertretern des Gemeinderats Themen angenommen, die ihnen am Herzen liegen. Behandelt werden die Themen „Leerstehende Gebäude“, „Müllvermeidung“, „ÖPNVBeschwerdeportal“, "Aufwertung des Gimpelsteins" und „#CalwChallenge“. Und was bisher an Plänen und Ideen zusammengekommen ist, kann sich wirklich sehen lassen. Die Jugendlichen haben sich viele Gedanken gemacht und realistische Pläne geschmiedet. Für die Sitzung der Jugendbeiräte haben die „Untergruppen“ ihre bisherigen Ergebnisse unter der Anleitung von Oberbürgermeister Florian Kling, seiner persönlichen Referentin Carina Reck und Jugendreferent André Weiß zusammengestellt.

Wer sich ebenfalls für die Präsentationen interessiert, der sollte die Gemeinderatssitzung am 28. April nicht verpassen, dort werden sich die Rätinnen und Räte mit den Vorschlägen befassen und darüber beschließen (Sitzung in der Aula wird auch über den YouTube-Kanal der Stadt übertragen, Donnerstag, 28. April, 18.30 Uhr).

Eine weitere Aufgabe der Jugendbeiräte hat darin bestanden, in Gruppen weitere Idee für Projekte und Events zu sammeln. Die Listen werden im Rathaus ausgewertet und fließen natürlich in weitere Überlegungen mit ein. Und weil so eine Sitzung am Vormittag hungrig macht, freuten sich die Jugendlichen zum Abschluss über Pizza frisch aus dem Ofen.

Direkt nach oben