Stadtnachricht
Wandern zu Ostern mit dem richtigen Verhalten
Mach mit – Natur rücksichtsvoll genießen
Zu Ostern – wenn die meisten arbeitsfreie Tage haben – wird die Wanderlust bei vielen groß. Auch in und um Calw lässt es sich ganz prima wandern!
Die Wandermöglichkeiten in Calw und Umgebung sind vielfältig. Ein Beispiel sind die Frei.Gänge (www.calw.de/Freigang), drei abwechslungsreiche Touren abseits der stark frequentierten Wege, die durch schöne Landschaft führen. Damit alle Freude und Spaß an den Touren haben, gibt es einige Mach mit-Tipps und jeder kann mitmachen, die Schönheit der hiesigen Natur gemeinsam rücksichtsvoll zu genießen und zu bewahren!
Durch das Corona-Jahr sind immer mehr Menschen in der Natur unterwegs, viel mehr als jemals zuvor. „Unsere Premium- und Qualitätswege sind extrem gut frequentiert. Aber nicht jeder ‚neue‘ Wanderer ist auch gleichzeitig sensibilisiert, was zum Beispiel die Aufenthaltsregeln in der Natur anbelangt“, so René Skiba, Geschäftsführer der Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald. Daher wird es an den beliebtesten Punkten, den sogenannten Hot Spots in der Wanderregion Hinweisschilder auf Regeln in der Natur geben. Diese sind aus den Erfahrungen im ersten großen Lockdown im letzten Jahr entstanden und weisen Gäste unter anderem darauf hin, ihren Müll wieder mit nach Hause zu nehmen, oder auf den ausgeschilderten Wegen zu bleiben.
Besucherlenkung ist für die Tourismusregionen längst ein Thema. Durch die Auswirkungen hat es aber eine ganz neue Rolle in der Betrachtung des Tourismus, auch im Nördlichen Schwarzwald, angenommen. „Unsere Aufgabe sehen wir nunmehr darin, über das Thema ‚Wandern auf der Raute‘ die Breite des bestehenden Wanderangebots in den Vordergrund zu stellen und den Fokus auf das gesamte, sehr gut beschilderte Wegenetz des Schwarzwaldvereins zu lenken“, weiß Skiba zu berichten. Auf über 1400 Kilometern sind Wege im Nördlichen Schwarzwald ausgeschildert. Im gesamten Schwarzwald ist die Rede von rund 23.000 Kilometern beschilderte Wanderwege, die den Besucher lenken und Orientierung bieten.
Viele weitere Infos unter www.calw.de/Wandern