Stadtnachricht

Zugang zum Rathaus


Die Stadtverwaltung ist zu den Sprechzeiten geöffnet.

(Weiterhin nur mit Termin: Ausländerbehörde, Standesamt und Rentenstelle)

Weitere wichtige Informationen zur Öffnung finden Sie hier.

Zentrale Telefonnummer: 07051/167-0
Kontakt einzelner Ansprechpartner: www.rathaus.calw.de/was-erledige-ich-wo


Einwohnermeldeamt Calw: 07051/167270, einwohnermeldewesen@calw.de
Ortsverwaltung Stammheim: 07051/936950, ovstammheim@calw.de
Ortsverwaltung Holzbronn: 07053/7475, ovholzbronn@calw.de
Ortsverwaltung Hirsau: 07051/96750, ovhirsau@calw.de
Ortsverwaltung Altburg: 07051/59091, ovaltburg@calw.de

Stadtbibliothek: 07051/40516, stadtbibliothek@calw.de

Ihre Stadtverwaltung Calw

Hier einige Informationen ab wann eine persönliche Vorsprache notwendig ist:

Einwohnermeldewesen / Passwesen:

Dienstleistungen, für die eine Anwesenheit im Einwohnermeldeamt notwendig ist:

  • Beantragung Reisepass
  • Beantragung Kinderreisepass
  • Beantragung vorläufiger Personalausweis
  • Abgabe von Fundsachen
  • Beglaubigungen
  • Lebensbescheinigungen
  • Landesfamilienpass
  • Alles rund um die Online-Ausweis-Funktion

Für An- und Ummeldungen von Familien beziehungsweise gemeinsamen Haushalten, genügt die Vorsprache von einer volljährigen Person des Haushalts. Hierzu bitte alle Ausweise und von den volljährigen Familienmitgliedern eine Vollmacht mitbringen. 

Natürlich können auch andere Personen sich bei An- und Ummeldung von anderen Personen vertreten lassen, bitte auch hier Ausweis der meldepflichtigen Person, der bevollmächtigten Person und Vollmacht mitbringen. 

Abmeldungen (z.B. bei Wegzug ins Ausland) können schriftlich erfolgen.

Für die Beantragung und die Abholung bereits bestellter und gelieferter Ausweisdokumente und für die Abholung von Fundsachen wird um die Vereinbarung eines Termins gebeten. Bitte schreiben Sie eine E-Mail an einwohnermeldewesen@calw.de oder vereinbaren Sie telefonisch einen Termin unter 07051 167-270. 


Standesamt

In den allermeisten Fällen ist persönliches Erscheinen beim Standesamt nicht erforderlich. Viele Anfragen oder Dienstleistungen können telefonisch oder per E-Mail erledigt werden.

Sie benötigen eine Urkunde (Geburtsurkunde, Heiratsurkunde oder Sterbeurkunde)? 

Bitte eine E-Mail mit den erforderlichen Daten und Ihrer Adresse an standesamt-urkunden@calw.de . Sie erhalten dann per Mail eine Gebührenrechnung und wir schicken die gewünschte Urkunde mit der Post.

Sie möchten heiraten? 

Erstkontakt telefonisch über 07051/167-223 oder -224 beziehungsweise per E-Mail an standesamt@calw.de . Wir informieren Sie über die erforderlichen Dokumente und vereinbaren nach Prüfung Ihrer Unterlagen einen Termin zur „Anmeldung Eheschließung“.

Sie möchten ein Neugeborenes anmelden? 

Auch in diesem Fall bitten wir im ersten Schritt um Kontaktaufnahme über standesamt@calw.de oder telefonisch unter 07051/167-223 oder -224. Wir erklären Ihnen das weitere Vorgehen.

Sie möchten eine Vaterschaft anerkennen oder eine Namenserklärung abgeben oder aus der Kirche austreten? 

Hierfür ist persönliches Erscheinen erforderlich. Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin! 

Sie möchten sich beraten lassen zu Namensänderung, Namensführung, zur Berichtigung eines Eintrags oder möchten allgemeine Informationen? 

Auch in diesen Fällen kann vieles telefonisch oder per E-Mail abgeklärt werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung stehen für Fragen zur Verfügung!

Direkt nach oben