Stadtnachricht
Calwer Teams radeln insgesamt 66.739 Kilometer
229 Teilnehmer in 18 Teams, 66.739 gefahrene Kilometer, zehn Tonnen eingespartes
CO2: das ist die Calwer Bilanz zum Stadtradeln 2020. „Ein Ergebnis, das sich sehen
lassen kann“, wie der Umweltbeauftragte Markus Mosdzien und Manuela Röskamm
von der Touristinformation bei der Siegerehrung im Rathaus sagten.
20 Tage lang, vom 22. Juni bis zum 12. Juli, traten die Radfahrer die mitgemacht haben, in die Pedale, um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und möglicherweise am Ende auch noch einen Preis zu gewinnen. Die Versammelten im Rathaus haben genau das geschafft. Sie durften sich allesamt über tolle Geschenke und Gutscheine freuen. Bundesweit haben sich rund 1.400 Kommunen am Stadtradeln beteiligt. Unter ihnen belegt Calw den 222. Platz. Im Kreis Calw liegt die Hessestadt sogar auf Platz zwei. Nicht schlecht für die erste Teilnahme, so Markus Mosdzien. Er ist sicher, es wären noch weit mehr Radler für die Hessestadt gewesen, hätte man das ursprünglich geplante Rahmenprogramm umsetzen können. Leider sei das wegen Corona nicht möglich gewesen. „Hoffentlich nächstes Jahr“, so Manuela Röskamm. Denn Calw wird ganz sicher beim nächsten Stadtradeln wieder an den Start gehen.
Um darauf bestens vorbereitet zu sein, können alle Radler über eine Melde-App (www.radar-online.net) Anregungen festhalten und Verbesserungsvorschläge für die Radstrecken eingeben. Wo muss der Belag ausgebessert werden, wo stehen Hindernisse, wo ist es für Radfahrer gefährlich?
Bei der Siegerehrung zum Calwer Stadtradeln im Rathaus wurden die Teams und Teilnehmer geehrt, die besonders viele Kilometer in das Gesamtergebnis eingebracht haben. Markus Mosdzien und Manuela Röskamm hatten Geschenke und Gutscheine vorbereitet.
Die Ergebnisse:
Aktivste Radler/in
Damen: Edith Kindler, 1.270 Kilometer
Herren: Roland Wurster, 1.420 Kilometer
Gesamtkilometer Team
Platz 1: Alpenverein, 20.384 Kilometer
Platz 2: TSV Calw, 15.038 Kilometer
Platz 3: EmK Calw, 7.842 Kilometer
Meiste Kilometer pro Teammitglied
Platz 1: Das grüne Team, 500,4 Kilometer
Platz 2: Alpenverein, 443,7 Kilometer
Platz 3: TSV Calw, 358 Kilometer
Teams mit den meisten Teilnehmern
Platz 1: Alpenverein mit 47
Platz 2: TSV Calw mit 42
Platz 3: EmK Calw mit 24