Stadtnachricht
Sommerkino in Hirsau gestartet
Die Corona-Pandemie hat dem Kulturleben den Stecker gezogen. Die Stadt Calw steckt ihn nun (endlich) wieder ein. Ab heute veranstaltet die Abteilung Kultur der Stadtverwaltung Calw in Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Kino in Pforzheim das beliebte Sommerkino im Kloster Hirsau. Corona-bedingt etwas kleiner und auch etwas früher als sonst. Das Sommerkino soll dabei aber nur der Beginn für einen kulturellen Sommer im Kloster Hirsau darstellen. Ab dem 10. Juli bis in den September hinein werden dann auch weitere Veranstaltungen hinzukommen: Comedy, Kabarett, Konzerte, Lesungen und vieles mehr. Zu Eröffnung haben sich die Veranstalter etwas Besonderes einfallen lassen. So gibt es neben der obligatorischen Begrüßung (20.30 Uhr) nicht nur einen Film, sondern auch ein kleines Vorprogramm. Der Hauptfilm, Die Känguru-Chroniken, basiert auf Texten des Slam-Poeten Marc-Uwe Kling (deutschsprachiger Meister 2006 und 2007). Und somit liegt es nahe, einen kleinen Poetry Slam zu veranstalten. Slam-Poetinnen und -Poeten aus der Region werden dabei ihre selbst verfassten Texte vortragen: schräg, witzig, vorlaut – eben ganz wie das Känguru, welches den Haushalt und das gesamte Leben des Kleinkünstlers Marc-Uwe auf den Kopf stellt. Neu in diesem Jahr: ein (etwas kleinerer) LED-Screen macht Vorführungen auch bei Tageslicht möglich. Und so wird es an Samstagen und Sonntagen auch ein Familien Filmangebot geben. Der Hauptfilm jedoch läuft dann wie gewohnt auf der großen Leinwand.
Für alle Vorstellungen des Sommerkinos wird es die Tickets nur im Online-Verkauf geben (www.calwer-sommerkino-hirsau.de), eine Abendkasse wird wegen der Corona-Regelungen nicht angeboten. Die Tickets sind limitiert, zu Beginn auf 99. In weiteren Lockerungsschritten könnte sich diese Zahl erhöhen. Ebenso wird es feste Sitzplatzreservierungen sowie Abstandsregelungen geben.
Aktuelle Informationen und das Programm finden sich unter www.calwer-sommerkino-hirsau.de.
Eintritt
8.00 €; Familienfilm um 16.00 Uhr 6.00€ (alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 10% VVKSystemgebühr)
8.00 €; Familienfilm um 16.00 Uhr 6.00€ (alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 10% VVKSystemgebühr)