Stadtnachricht
Stadt Calw radelt für ein gutes Klima!
Seit 2008 treten Kommunalpolitiker und Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Calw ist vom 22. Juni bis 12. Juli mit von der Partie. In diesem Zeitraum können alle, die in Calw leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnisses mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter stadtradeln.de/calw. Insgesamt beteiligen sich neun Kommunen aus dem Landkreis sowie der Landkreis selbst an der Aktion.
Etwa ein Fünftel der klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen in Deutschland entstehen im Verkehr, sogar ein Viertel der CO2-Emissionen des gesamten Verkehrs verursacht der Innerortsverkehr. Wenn circa 30 Prozent der Kurzstrecken bis sechs Kilometer in den Innenstädten mit dem Fahrrad statt mit dem Auto gefahren würden, ließen sich etwa 7,5 Millionen Tonnen CO2 vermeiden.
Jeder kann ein STADTRADELN-Team gründen beziehungsweise einem beitreten, um beim Wettbewerb teilzunehmen. Dabei sollten die Radelnden so oft wie möglich das Fahrrad nutzen. „Teamlos“ radeln geht nicht, denn Klimaschutz und Radförderung sind Teamarbeit – aber schon zwei Personen sind ein Team! Alternativ kann dem „Offenen Team“ beigetreten werden, das es in jeder Kommune gibt.
Die Stadt Calw sowie die kreisweiten Koordinatoren des Landkreises Calw und die Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald hoffen auf eine rege Teilnahme beim STADTRADELN, um dadurch aktiv ein Zeichen für mehr Klimaschutz und Radverkehrsförderung zu setzen. Zudem warten auf die besten Radler und die besten Radteams tolle Preise. Oberbürgermeister Florian Kling ruft die Calwer dazu auf, an dieser Aktion teilzunehmen. Bei dieser Gelegenheit weist er darauf hin, dass die Stadt Calw die Rahmenbedingungen für den Radverkehr in den nächsten Jahren attraktiver gestalten möchte. Eine Übersicht über derzeitige und zukünftige Projekte wurde in der Bau- und Umweltausschusssitzung am 19. Mai vorgestellt.
Während der Aktion STADTRADELN wird es auch möglich sein, direkt Anregungen und Vorschläge zur Verbesserung der Radverkehrssituation in Calw über die bereitgestellte App einzutragen.
• Bei Rückfragen zum STADTRADELN wenden Sie sich bitte an die beiden lokalen Koordinatoren:
Manuela Röskamm
Abteilungsleitung Tourismus
Tel.: +49 7051 167390
mroeskamm(at)calw.de
Markus Mosdzien
Umweltbeauftragter
Tel.: +49 7051 167404
MMosdzien(at)calw.de
STADTRADELN ist eine internationale Kampagne des Klima-Bündnisses und wird von den Partnern Ortlieb, ABUS, Busch + Müller, Stevens Bikes, MYBIKE, Paul Lange & Co., WSM und Schwalbe unterstützt.
Mehr Informationen unter: