Stadtnachricht

Stadtbibliothek Calw ab 28. April wieder geöffnet


Stadtbibliothek Calw

Die Stadtbibliothek Calw nimmt am Dienstag, 28. April, den Ausleihbetrieb wieder auf. Die Corona-Regeln für den Einzelhandel gelten auch hier. 

Das Tragen einer Maske, die bitte selbst mitgebracht wird, ist verpflichtend. Es dürfen sich bis zu 15 Leserinnen und Leser unter Einhaltung der Abstandregeln im Publikumsbereich aufhalten. Pro Haushalt erhält nur eine Person Zugang. Ausnahmen werden bei Kindern unter zwölf Jahren gemacht – diese dürfen die Bibliothek allerdings nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten betreten.

Ein längerer Aufenthalt ist nicht vorgesehen, daher sind die Sitzbereiche abgesperrt. Ausleihe und Rückgabe werden voneinander getrennt und entsprechend markiert. Entliehene Medien bitte vor der Auswahl neuer Medien zurückgeben und die entsprechenden Hinweise und Markierungen beachten. Um die Situation zu entspannen, bleibt die Rückgabeklappe auch während des Betriebes offen. Bitte darauf achten, dass CDs nur zusätzlich verpackt eingeworfen werden dürfen. Für Spiele und Zeitschriften können Sie die Klappe leider nicht nutzen.

Es dürfen bis zu 30 Medien auf einmal ausgeliehen werden. Kinder-CDs und DVDs, die erst an der Theke in die Hüllen sortiert werden, sind auf jeweils fünf Stück beschränkt. Von Spielen und Tonies – die neu im Sortiment sind – können immer nur zwei Stück gleichzeitig entliehen werden. 

Leider kann derzeit keine ausführliche Beratung angeboten werden. Wer Unterstützung bei einer Recherche möchte, darf sich gerne per E-Mail an stadtbibliothek(at)calw.de wenden – dann wird ein Termin vereinbart. 

Die Stadtbibliothek testet in den im April verbleibenden Tagen zu den üblichen Öffnungszeiten, ob das Konzept praktikabel ist. Am Samstag, 2. Mai, bleibt die Bibliothek geschlossen – je nach den Erfahrungen in den ersten Öffnungstagen wird dann über die weitere Vorgehensweise entschieden.

Zum Schutz der Leserinnen und Leser wurden während der Schließungszeit bereits alle Rückgaben zunächst gelagert und dann mit Desinfektionsmittel abgewaschen. Bis auf weiteres ist vorgeschrieben, abgegebene Medien abgeschlossen zu lagern – daher dauert es mindestens eine Woche, bis diese wieder entleihbar sind.

Die Zweigstellen der Stadtbibliothek in Altburg, Hirsau und Stammheim bleiben zunächst noch geschlossen, weil das gesamte Team wegen des erhöhten Aufwandes in der Hauptstelle eingesetzt wird. Wenn die Leihfrist für Medien während der Schließungszeit abgelaufen ist, wurde diese bis zum 12. Mai verlängert. Die Mahnungen sind ausgesetzt und Vormerkungen entsprechend gelagert. Informationen über die aktuellen Entwicklungen Homepage finden sich unter https://bibliotheken.kivbf.de/calw.

Das Team der Stadtbibliothek bedankt sich bei den Leserinnen und Lesern, dass sie der Einrichtung während der Schließzeit die Treue gehalten haben und freut sich darauf, die Leserinnen und Leser wieder persönlich bedienen zu können!
Direkt nach oben