Stadtnachricht

Weitere Veranstaltungen in Calw sind abgesagt


Ausbreitung des Virus soll verlangsamt werden


Aufgrund der aktuellen Entwicklungen hinsichtlich der Verbreitung des Coronavirus - auch im Landkreis Calw - werden im Stadtgebiet von Calw mehrere Veranstaltungen abgesagt. Damit sollen die massiven Anstrengungen auf allen Ebenen des öffentlichen Gesundheitssystems unterstützt werden, die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen.

In Calw finden daher folgende Veranstaltungen nicht statt oder werden verschoben:

11.03. Volkshochschule: „Vortrag, Das Opfer ist der neue Held“
12.03. Volkshochschule: „Vortrag, Chinas große Umwälzung“
13.03. Forum HHG: „Rock & Blues Gitarrenkonzert“
13.03.&14.03. Gemeindehaus Heumaden: „Kinderkleider-Bazar“
13.03. ZfP Klinikum Nordschwarzwald: „Singspiel der Aurelianer“
13.03.&14.03. Würzbacher Bauerntheater: „Das 100jährige Vereinsjubiläum“
14.03. Stadthalle Wildberg: „Singspiel der Aurelianer“
14.03. Musikschule: „Musikschultag“
14.03. VdK Stammheim/Holzbronn: „70jähriges Vereinsjubiläum“
14.03.-15.03 Kursaal Hirsau: „Frühjahrskunstmarkt“
14.03. Hermann-Hesse-Museum: „Literarischer Salon“
15.03. Walter-Lindner-Halle: „SG HCL Handball Jugendspieltag“
15.03. Stadtkapelle „Förderverein & Vorspiel Vororchester und Jugendkapelle“

Die Stadt Calw hat am 9. März 2020 einen Verwaltungsstab eingesetzt, welcher die aktuellen Entwicklungen bzgl. der Ausbreitung des Coronavirus beobachten wird. Weitere Absagen von Veranstaltungen im Stadtgebiet Calw können nicht ausgeschlossen werden.

Aktuelle Informationen über Veranstaltungen im Stadtgebiet Calw können der Homepage der Stadt Calw unter www.calw.de/stadtnachrichten und www.calw.de/veranstaltungen sowie der städtischen Facebook-Seite unter www.facebook.com/Stadt.Calw entnommen bzw. beim jeweiligen Veranstalter erfragt werden. Die Stadtverwaltung ist sehr bemüht, möglichst zeitnah über Absagen von Veranstaltungen zu informieren.

Allgemeine Informationen zum Thema Coronavirus:


Unter der Rufnummer 07051 160-160 hat das Landratsamt Calw ein Infotelefon eingerichtet, an das sich Reiserückkehrer und Rat suchende Bürgerinnen und Bürger bei Fragen zum Coronavirus wenden können. Die Hotline ist montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr besetzt.

Die Infohotline des Landesgesundheitsamts ist täglich zwischen 9 und 18 Uhr telefonisch unter 0711 904-39555 erreichbar.

Weitere Informationen zum Thema Coronavirus sind im Internet auf der Website des Landkreises Calw unter www.kreis-calw.de sowie auf der Website des Robert-Koch-Instituts unter www.rki.de abrufbar.
Direkt nach oben