Stadtnachricht
Calwer Vesperkirche öffnet ab dem 3. März ihre Türen
Die Calwer Vesperkirche 2020 öffnet am kommenden Dienstag, 3. März, in der Stadtkirche am Marktplatz ihre Türen: Bis Donnerstag, 12. März, dreht sich täglich von 11 bis 15 Uhr alles um das Motto „Gemeinsam Zeit genießen“. Oberbürgermeister Florian Kling, der Schirmherr ist, eröffnet die Vesperkirche gemeinsam mit Dekan Erich Hartmann am 3. März um 12 Uhr.
Unterschiedliche Menschen setzen sich an einen Tisch, um Zeit gemeinsam zu genießen. Eingeladen sind all diejenigen, die kein Geld haben und trotzdem ein warmes Essen bekommen und auch all diejenigen, die es sich leisten können und mit ihrer Spende helfen, die Vesperkirche zu unterstützen.
Am Sonntag, 8. März, findet der Ökumenische Gottesdienst für alle Generationen statt. Die Gruppe STIMM3 bereichert am Dienstag, 10. März, das Mittagessen für fröhlichen Gesang und um 19 Uhr ist für eine „Entspannte musikalische Bilderreise“ durch die Schwäbische Alb gesorgt.
Bei allen Veranstaltungen ist der Eintritt frei.
Es ist ein kostenloser Fahrdienst eingerichtet, Telefon 0177 8009973.
Täglich in der Vesperkirche ...
- Öffnungszeiten von 11 bis 15 Uhr.
- Begrüßung der Besucher mit Kaffee oder Tee.
- Von 11.30 bis 14.30 Uhr gibt es ein leckeres Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen.
- Möglichkeit für vertrauliche Gespräche für Menschen in schwierigen Lebenslagen.
- Speise für die Seele von 12.30 bis 14.00 Uhr: das geistliche Angebot einer individuellen Segnung und Salbung.
- Ein Arzt steht für die Gesundheit des Leibes bereit.
- Eine Leseecke mit aktuellen Tageszeitungen und Büchern zum Schmökern und Ausleihen.
- Eine betreute Kinderecke mit Spielen, Basteleien und Tischkicker.
Das Programm in der Übersicht
Dienstag 3. März
12 Uhr
Eröffnung der Vesperkirche durch den Schirmherrn der Vesperkirche Oberbürgermeister Florian Kling und Dekan Erich Hartmann.
19 Uhr
Jazz in der Kirche mit dem Achim Olbrich Quartett, der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Mittwoch 4. März
11.00 Uhr - 15.00 Uhr
Ein Schneider repariert kostenlos Kleidung.
19 Uhr
Lesung mit Beate Kanisch zu dem Thema: „AUFMERKSAM – EINBLICKE IN DIE OBDACHLOSIGKEIT“ die Lesung wird musikalisch begleitet. Der Eintritt ist frei.
Donnerstag 5. März
11.30 Uhr - 14.30 Uhr
Optik Goldmann bietet eine kostenlose Bestimmung von Fehlsichtigkeit und der Brillenstärke an.
Freitag 6. März
11.30 Uhr - 14.30 Uhr
Optik Goldmann bietet eine kostenlose Bestimmung von Fehlsichtigkeit und der Brillenstärke an.
Samstag 7.März
11.30 - 14 Uhr
Heute geht es um die Ohren. Der Hörakustikmeister Herr Albiez
bietet kostenlose Hörtests an.
19 Uhr
Der „Medienmönch“ Bruder Paulus wird die Besucher mit seinem Vortrag „ein jedes ich braucht auch ein wir“ in den Bann ziehen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Sonntag 8. März
10 Uhr
Ökumenischer Vesperkirchen-Gottesdienst für alle Generationen.
Mi 04. März, Do 05. März und Mo, 09. März
11 - 15 Uhr
Kostenloses Haareschneiden auf der Empore.
Dienstag 10. März
11.30 - 14 Uhr
Heute geht es nochmals um die Ohren. Der Hörakustikmeister Herr Albiez bietet kostenlose Hörtests an.
Die Gruppe STIMM3 bereichert das Mittagessen mit fröhlichem Gesang.
19 Uhr
„Eine entspannte musikalische Bilderreise“ durch die Schwäbische Alb. Mit den außergewöhnlichen Stuttgarter Salonikern, dem Orchester der unbegrenzten Möglichkeiten unter der Leitung von Kapellmeister Patrick Sieben und Bildern des bekannten Reisebuchautors Dieter Buck. In der Pause serviert der Calwer Schwarzwaldverein ein kleines Schwarzwälder Vesper. Der Eintritt ist frei, zur Kostendeckung wird um Spenden gebeten.