Stadtnachricht
Florian Kling wird neuer Oberbürgermeister von Calw
Die Calwer haben gewählt: Florian Kling wird der neue Oberbürgermeister in der Hessestadt. 3.778 Bürger machten im zweiten Wahlgang ihr Kreuzchen hinter dem Namen des 32-Jährigen. Das machte 51,65 Prozent der Stimmen aus.
Insgesamt nutzten 7.323 Wähler die Gelegenheit, die Zukunft ihrer Stadt mitzubestimmen, das entspricht einer Wahlbeteiligung von 39,7 Prozent.
Gerd Kunzmann kam auf 2.235 Stimmen (30,55 Prozent), Anabel Hirsch auf 1.281 Stimmen (17,51 Prozent) und Samuel Speitelsbach auf 16 Stimmen (0,22 Prozent).
Gleich nachdem das Endergebnis am Sonntagabend feststand, gratulierte der stellvertretende Oberbürgermeister Dieter Kömpf dem Nachfolger von Ralf Eggert vor dem Rathaus. Dort hatten sich viele Calwer versammelt, um das Ergebnis sofort nach der Auszählung zu erfahren. Dieter Kömpf sprach sowohl Florian Kling als auch dessen Mitbewerberinnen und Mitbewerbern seinen Respekt für den Wahlkampf aus. „Wie so oft kann am Ende aber nur einer gewinnen.“
Florian Kling bedankte sich für den Vertrauensvorschuss: „Ich wünsche mir, dass wir für die Zukunft dieser Stadt alle miteinander an einem Strang ziehen.“ Er reiche seine Hände allen Stadträtinnen und Stadträten, allen Ortschaftsräten und Bezirksbeiräten, um mit ihnen künftig gemeinsam zu gestalten.
Thomas Daub, Dirigent der Stadtkapelle, drückte seinem künftigen Chef auch gleich den Taktstock in die Hand. Der ließ sich nicht lange bitten und dirigierte die Musiker bei einem Stück.
Ein Dankeschön an die fleißigen Wahlhelfer