Stadtnachricht
Rückblick: Großes Fest bei der Stammheimer Feuerwehr
Die Feuerwehr Stammheim hat gleich zwei gute Gründe gehabt, um am vergangenen Wochenende groß zu feiern: Das neue Feuerwehrhaus für die Abteilung wurde offiziell eingeweiht und das neue Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20 der Öffentlichkeit vorgestellt. Nach dem Festakt für geladene Gäste am Freitagabend machten sich beim Einweihungsfest am Sonntag unzählige Besucher ein Bild von Fahrzeug und Gebäude.
Mit dem Forstweg 13 war dann nach langer Zeit der neue Standort gefunden. Der rund 451 Quadratmeter große Neubau ist an der B 296 gelegen, die Zufahrt zur Bundesstraße hat die Straßenbauverwaltung möglich gemacht. Ein Übungsplatz inklusive Hydranten wurde neben den Parkplätzen errichtet.
Oberbürgermeister Ralf Eggert erläuterte beim Festakt mit Blick auf die finanzielle Seite, dass das Land für den Bau des Hauses Fördermittel in Höhe von 1,1 Millionen Euro und für das HLF 20 Fördermittel in Höhe von 92 000 Euro beigetragen hat.
Großen Besucherandrang trotz Hitze brachte das Einweihungsfest in Stammheim mit sich. Mit einem Festgottesdienst begann der Festtag am Sonntag, an dem der Musikverein Stammheim und die Gruppe „Blecherlich“ die Gäste bestens unterhielten. Unzählige Interessierte besichtigten das Gerätehaus und bestaunten das neue HLF 20, mit dem auch schon Einsätze geleistet wurden. Die Abteilung Stammheim, auch die Jugendfeuerwehr, stellte bei den Schauübungen am Sonntag ihr Können unter Beweis. Die Aktiven aus Calw machten mit dem Rettungseinsatz bei einem simulierten Autounfall deutlich, was die Feuerwehr alles leistet.