Stadtnachricht

Bezirksbeirat für Ihren Calwer Stadtteil werden!


Sie wohnen in Alzenberg, auf dem Wimberg oder in Heumaden? Sie möchten etwas Positives für Ihren Stadtteil bewirken und sich ehrenamtlich engagieren? Dann informieren Sie sich bei der in Ihrem Stadtteil kommenden Infoveranstaltung über das Amt des Bezirksbeirats!

Bereits bei dieser können Sie sich auf eine Kandidatenliste für Ihren Stadtbezirk setzen lassen. Gerne können Sie sich alternativ auch bei der Stadtverwaltung direkt melden. Über die Besetzung wird der neue Gemeinderat in seiner ersten Sitzung am Donnerstag, 25. Juli 2019, entscheiden.

Was sind die Bezirksbeiräte?

Die Stadtbezirke Alzenberg, Wimberg und Heumaden werden jeweils durch einen Bezirksbeirat vertreten, um mehr Bürgernähe herzustellen – denn wer kennt den Stadtteil besser als seine eigenen Bürger?

Bezirksbeiräte sind Gremien, die in wichtigen Angelegenheiten, welche ihren Stadtbezirk betreffen, vor dem Gemeinderat angehört werden sollen – sie besitzen also ein Anhörungsrecht und erfüllen eine beratende Funktion.
Ein entsandtes Mitglied des Bezirksbeirats hat das Recht, die Interessen des jeweiligen Stadtbezirks in den Ausschüssen des Gemeinderats dementsprechend mit beratender Stimme  zu vertreten.

Wichtige Angelegenheiten können zum Beispiel die Veranschlagung von Haushaltsmitteln, die Änderung von Bauleitplänen, Straßenbaumaßnahmen, die Pflege des Ortsbildes  oder wichtige Kindertageseinrichtungs- und Schulfragen sein.
Mit Ihren Ortskenntnissen und guten Ideen können Sie positiv Einfluss nehmen und Empfehlungen an den Gemeinderat aussprechen!

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Sie müssen mindestens 18 Jahre alt, seit mindestens drei Monaten in dem Stadtteil wohnen, Deutscher oder Unionsbürger sein und dürfen nicht nach der Gemeindeordnung vom Wahlrecht ausgeschlossen sein.

Wie oft kommt das Gremium zusammen?

Innerhalb eines Jahres sind mindestens drei Sitzungen durchzuführen.

Wie viele Mitglieder gibt es pro Beirat?

Die Stadtteile Alzenberg und Wimberg werden durch je vier Mitglieder vertreten, in Heumaden sind es sechs. Die Anzahl der Bezirksbeiräte erhöht sich um die Anzahl der gewählten Stadträte, die in den jeweiligen Stadtbezirken wohnen. Der Bürgermeister oder ein von ihm Beauftragter ist Beiratsvorsitzender.

Werde ich für meine ehrenamtliche Tätigkeit bezahlt?

Sie erhalten eine Aufwandsentschädigung nach der städtischen Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit.

Termine der Infoveranstaltungen:

  • Heumaden: Montag, 8. Juli, 19.30 Uhr, Mensa Grund- und Werkrealschule
  • Alzenberg: Mittwoch, 10. Juli, 19 Uhr, Altes Rathaus
  • Wimberg: Donnerstag, 11. Juli, 19.30 Uhr, Haus auf dem Wimberg

Ansprechpartnerin der Stadtverwaltung Calw:

Marion Buck, Telefon: 07051 167 200, E-Mail: mbuck@calw.de
Direkt nach oben