Stadtnachricht
Calwer Museen sind beim Museumstag 2019 dabei
Die Städtischen Museen Calw beteiligen sich wieder am Internationalen Museumstag, der 2019 unter dem Motto „Museen – Zukunft lebendiger Traditionen“ ein Erlebnistipp für Jung und Alt ist. Ziel des 42. Aktionstages am kommenden Sonntag, 19. Mai, ist, auf die thematische Vielfalt der mehr als 6.500 Museen in Deutschland sowie der Museen weltweit aufmerksam zu machen.
Das Hermann Hesse Museum Calw lädt anlässlich des Internationalen Museumstages am Sonntag, 19. Mai, um 18.30 Uhr im Rahmen der Sonderausstellung „Wortkünstler Weltbürger Weggenossen. Hermann Hesse und Thomas Mann“ in gemütlicher Atmosphäre sowie bei Getränken und Knabbereien zur Filmvorführung „Sanatorium Europa“ von Regisseurin Julia Benkert ein. Der Dokumentarfilm beleuchtet die Seelenlage Europas zur Zeit der europäischen Krise vor und während des Ersten Weltkrieges und stellt dar, wie Thomas Mann, Hermann Hesse und andere Dichter und Künstler damit umgingen und Auswege suchten. Aber auch die Parallelen zu heute zeigt die Dokumentation auf. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Neben dem Hermann Hesse Museum bieten an diesem Tag auch das Palais Vischer, das Klostermuseum Hirsau sowie der Lange kostenlosen Eintritt. Das Gerbereimuseum mit Cafeteria und Museumsladen ist von 14 bis 17 Uhr bei regulärem Eintritt geöffnet und kann im Rahmen einer Führung besucht werden. Die letzte Führung findet um 16 Uhr statt.
Weitere Infos finden sich unter www.calw.de/Museen und unter www.museumstag.de.