Stadtnachricht

Die Calwer Museen starten in die neue Saison


Altburger Bauernhausmuseum

Ab Sonntag, 7. April, werden die Pforten des Palais Vischers, des Gerbereimuseums, des Bauernhausmuseums in Altburg und des „Langen“ wieder für die Besucher geöffnet sein. Das Klostermuseum startet bereits am 2. April in die neue Saison. 

Für das Hermann Hesse Museum gelten ab 1. April die Sommeröffnungszeiten. Ab 28. April bis 3. November wird die Sonderausstellung „Wortkünstler Weltbürger Weggenossen: Hermann Hesse und Thomas Mann“ als besonderes Highlight zu sehen sein.

Ein Besuch des Gerbereimuseums lohnt sich ebenso: Das historische Gebäude der Weißgerberei Balz wurde um 1800 am Nagoldufer, unweit der Nikolauskapelle errichtet.

Wer das Palais Vischer besichtigt: Die Exponate aus dem 19. Jahrhundert zeugen vom wirtschaftlichen Aufschwung der Stadt im Zuge der Etablierung der Calwer Compagnie.

Interessant ist auch das Bauernhausmuseum Altburg: Das 1813 errichtete Gebäude zeigt, wie ein Bauernhaus des Calwer Waldes um die Jahrhundertwende eingerichtet war.

Zum Klostermuseum Hirsau: Die Dauerausstellung des Klostermuseums gibt nicht nur Einblicke in die Klostergeschichte, sondern thematisiert auch die Historie des Stadtteils und Kurorts.

Im „Langen“ kann sich der Besucher vor Augen führen, wie es sich im 19. und 20. Jahrhundert angefühlt haben muss, ein Gefangener gewesen zu sein.

Weitere Infos zu den Museen und der Museumslandschaft in Calw bietet die App des Hermann Hesse Zentrums. Sie kann im Google Playstore mit dem eigenen Smartphone kostenlos heruntergeladen werden.
Direkt nach oben