Stadtnachricht
51.000 Euro für Wohnmobilstellplätze in Hirsau
Eine gute Nachricht erreichte kürzlich die Hessestadt: Das Land unterstützt 27 kommunale Tourismusinfrastrukturprojekte mit insgesamt rund sieben Millionen Euro. Darunter eines in Hirsau. Dort sollen für rund 101.000 Euro Wohnmobilstellplätze entstehen. Von den Gesamtkosten übernimmt das Land rund 51.000 Euro.
Die Stadt Calw plant, in Hirsau einen bestehenden Pkw-Parkplatz auf dem Flurstück 57/3 in einen Wohnmobilstellplatz für sechs Fahrzeuge umzubauen. Als Ausstattung sind eine Ver- und Entsorgungsstation sowie drei Strompoller vorgesehen. Der Wohnmobilstellplatz am alten Bahnhof in Calw soll nach Inbetriebnahme des neuen Standorts aufgegeben werden.
In Hirsau gibt es bisher im Gegensatz zu den anderen Calwer Stadtteilen keinen Camping- oder Wohnmobilstellplatz. Dieses Marktsegment befindet sich derzeit jedoch im Wachstum und es besteht aufgrund der touristischen Bedeutung Hirsaus eine Nachfrage nach diesem Angebot. Dem kultur-, aktiv- und naturinteressierten Gast soll mit den Wohnmobilstellplätzen eine attraktive Möglichkeit zu einem Übernachtungsaufenthalt in Hirsau gegeben werden. Zudem liegen die geplanten Wohnmobilstellplätze direkt an beliebten und stark frequentierten Radwegen, zentral zum Klosterareal, zum Kurpark und zum Ausgangspunkt von Wanderwegen.
Im Zuge der bereits durchgeführten Maßnahmen in Hirsau wie der Beschilderungskonzeption und dem Neubau des Kursaals, der Wanderwegebeschilderung, dem Umbau des Klosterkellers zu einem Veranstaltungsraum, der Kurparkerweiterung, dem Bau der Teilortsumfahrung, der Beleuchtungskonzeption des Klosters und der Bestätigung des Prädikats „Luftkurort“ im Jahr 2017 wären Wohnmobilstellplätze ein weiterer wichtiger Baustein, die touristische Qualität des Orts zu steigern, das Profil zu schärfen und den heute an den Tourismus gestellten Anforderungen, gerecht zu werden.
Baden-Württemberg erfreut sich als Reiseland zunehmender Beliebtheit, dies zeigen die Gäste- und Übernachtungszahlen der letzten Jahre ganz deutlich.