Stadtnachricht

Polizei kann früher mit der Sanierung beginnen


Besprechung zum Thema Ansiedlung der Kriminalpolizei in Calw

Ab 1.1.2020 wird die Kriminalpolizeidirektion in Calw angesiedelt sein. Vorerst verteilt auf vier Standorte. Einer davon ist das Gebäude in der Bahnhofstraße 28. Momentan ist dort noch der städtische Fachbereich Steuerung und Service untergebracht. Aber nicht mehr lange: Die 37 Mitarbeiter der Stadtverwaltung kehren Mitte März ins Rathaus am Marktplatz zurück und die Polizei kann beginnen, das Gebäude zu sanieren und umzubauen. Am 9. April übergibt die Stadt Calw die Schlüssel – knapp einen Monat früher als geplant. 

Angepeilt war der 1. Mai 2019. „Wir wissen aber, dass es sehr viel zu tun gibt und werden der Polizei deshalb so weit entgegenkommen wie möglich“, sagte Oberbürgermeister Ralf Eggert bei einem Vor-Ort Treffen mit dem Landtagsabgeordneten Thomas Blenke und Polizeivizepräsident Wolfgang Tritsch. Letzterer bestätigte: „Wir brauchen jeden Tag.“ Die Anforderungen an diesen Standort der Kripo sind enorm hoch, vor allem was die Sicherheit und die technische Ausstattung angeht.

Das Haus wird im Inneren teilweise umgebaut, die Leitungen für Elektrik und Datenverarbeitung neu verlegt. Das ist vor allem notwendig, da in der Bahnhofstraße unter anderem die Inspektion für Cyber-Kriminalität untergebracht sein wird. Neben dem Gebäude wird ein eingezäunter Parkplatz für die Dienstfahrzeuge entstehen und eine Fluchttreppe wird aus Brandschutzgründen am Gebäude angebracht. „Ansonsten ändert sich an der Ansicht von außen nichts.“

Wenn die Polizeistruktur 2020 am 1. Januar 2020 in Kraft tritt, werden außerhalb des Polizeireviers in Calw rund 140 weitere Polizei-Mitarbeiter ihren Dienst antreten. „Das war mir ein sehr großes Anliegen, dass die Kriminalpolizeidirektion hier in Calw angesiedelt wird“, sagte Thomas Blenke.

Zur Erinnerung: Die Landkreise Calw, Freudenstadt und der Enzkreis bilden zusammen mit dem Stadtkreis Pforzheim ein neues regionales Polizeipräsidium mit Sitz in Pforzheim. Der Sitz der zugehörigen neuen Kriminalpolizeidirektion wird in der Hessestadt sein. In nicht allzu ferner Zukunft soll die Kriminalpolizeidirektion in Calw einen Neubau erhalten. Alles unter einem Dach, inklusive des Polizeireviers Calw zur Gewinnung von Synergieeffekten. Bis es soweit ist, wird die Leitung der Kriminalpolizeidirektion im Hirsauer Wiesenweg untergebracht. Ein weiterer Standort bildet die Badstraße. Das Kriminallabor befindet sich auf dem Schlossberg und in der Bahnhofstraße ermittelt die Kripo in den ganz schweren Fällen, bei Tötungsdelikten, Sexualstraftaten und besagter Cyber-Kriminalität.
Direkt nach oben