Stadtnachricht
Hamburger Fischmarkt kommt für vier Tage nach Calw
Der Hamburger Fischmarkt auf Tour macht wieder Halt in Calw: Von Samstag, 29. September, bis Mittwoch, 3. Oktober, geht es auf dem Großen Brühl und am Unteren Ledereck wieder „heiß her“, wenn die Marktschreier nordisches Flair in die Hesse-Stadt bringen. Das bunte Markttreiben startet am Samstag um 9 Uhr, die Aktion „Nachwuchs-Marktschreien“ steht um 14 Uhr auf dem Programm. Offiziell eröffnet wird der Fischmarkt um 16 Uhr.
Die Besucher erwartet echte Fischmarkt-Atmosphäre mit den weltbekannten Marktschreiern, die ihre Angebote auf ihre humorvolle Art „gnadenlos“ billig an die Frau und den Mann bringen. Es lohnt sich, Wurst-Herby, dem Europameister der Marktschreier, Käse-Rudi, dem legendären Bananen-Fred, dem Fisch-Spezialisten Aal-Hinnerk oder dem italienischen Nudelexperten Nudel-Kiri zu lauschen. Vieles ist nur Seemannsgarn, aber zum Lachen ist es allemal. Und die „echten Kerle“ sind alles andere als geizig. Es gibt viel zu sehen, zu essen, zu kaufen und viel zu lachen. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Der „Biergarten unterm Leuchtturm“ lädt zur Einkehr, von der Grillwurst über das Fischbrötchen bis zur süßen Leckerei locken kulinarische Genüsse. Zusätzlich öffnet der hiesige Handel am verkaufsoffenen Feiertag seine Pforten und hat wieder einmal allerhand Überraschendes für die Besucher vorbereitet.
Der Fischmarkt ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Samstag, Montag und Dienstag, von 9 bis 19 Uhr, sowie Sonntag und Mittwoch, von 11 bis 19 Uhr.
Am Samstag um 14 Uhr lockt die Aktion „Nachwuchs-Marktschreien“. Egal ob Groß oder Klein: Jeder kann es versuchen. Und einfach machen, wie die Großen auf den Marktschreier-Wagen. Jeder, der sich traut, wird danach mit einer tollen Fischmarkt-Tüte beschenkt. Auch am Sonntag, Montag und Dienstag kann man sich jeweils 14 Uhr als „Nachwuchs-Marktschreier“ beweisen.
Das „Bierkrugstemmen“ findet von Sonntag bis Dienstag, jeweils um 16 Uhr, statt. Egal, ob „Wurst-Herby“, „Aal-Hinnerk“ oder ein anderer Marktschreier: Gelegenheit, den eigenen Favoriten auszumachen, gibt es Mittwoch um 14 Uhr, wenn die Stimmzettelvergabe am Getränkestand des Fischmarktes ansteht. Um 17 Uhr wird der Gewinner ermittelt sein, der mit dem heiß begehrten Wanderpokal gekürt wird. Für die Mithilfe werden fünf der fleißigen Stimmzettel-Ausfüller ebenfalls belohnt mit prall gefüllten Körben aus dem Sortiment der Marktschreier.