Stadtnachricht
„Schulanfänger sind Verkehrsanfänger
Unsere ABC-Schützen sind wieder unterwegs
Die langen Sommerferien gehen zu Ende und mit dem Schuljahresbeginn sind ab kommenden Montag wieder viele Schülerinnen und Schüler auf den Straßen unterwegs.Das heißt für alle Verkehrsteilnehmer aufpassen und erhöhte Rücksichtnahme!
Ab nächster Woche beginnt dann auch für die Erstklässler mit der Einschulung der sogenannte „Ernst des Lebens“. Gerade den ABC-Schützen gilt die Hauptsorge von Eltern, Lehrern, denn Kinder können Geschwindigkeiten und Bremswege von Fahrzeugen oft nur schlecht einschätzen. Darüber hinaus passiert es immer wieder, dass die noch ungeübten Schulanfänger ohne nach links und rechts zu schauen eine Straße überqueren.
Kraftfahrer müssen immer damit rechnen, dass Kinder die Straße überqueren und dabei nicht auf den Verkehr achten, dass sie aus Parklücken auf die Straße rennen oder plötzlich vom Gehweg auf die Straße springen. Deshalb grundsätzlich den Fuß vom Gaspedal nehmen und vorsichtig fahren, wenn Kinder am Straßenrand sind.
Trotz intensiver Aufklärung und der landesweiten Aktion „Sicherer Schulweg – Gib acht auf mich“ sind Schulkinder nach wie vor die meist gefährdete Personengruppe im Straßenverkehr. Deshalb sollten die Eltern mit ihren Kindern den Schulweg „üben“ und darauf achten, dass sie morgens rechtzeitig das Haus verlassen, um für den Schulweg genügend Zeit zu haben.
Wir appellieren an die Autofahrer, den schwächsten Verkehrsteilnehmern ganz besondere Rücksicht entgegen zu bringen.
Und denken Sie auch daran:
Erwachsene sind Vorbilder für Kinder, auch an der Fußgängerampel.„Die Stadtverwaltung wünscht den Schulanfängern einen guten Start in ihren neuen Lebensabschnitt.“