Stadtnachricht
Öffentliches Internet in der Innenstadt kommt weiter gut
Einfach bequem und kostenfrei das Internet nutzen – dank des öffentlichen WLAN in der Calwer Innenstadt ist das schon im dritten Jahr möglich. Vier Sponsoren und die Sparkasse Calw unterstützen jedes Jahr das öffentliche WLAN.
„Wir machen mit, weil wir es wichtig finden, eine attraktive Stadt zu haben“, sind sich alle Sponsoren einig. Schon in den vergangenen Jahren wurde das für den Nutzer kostenfreie WLAN in der Innenstadt gut angenommen und daher weiter ausgebaut. Und auch das dritte Jahr läuft bereits gut an und das WLAN wird rege genutzt. Auch in drei öffentlichen Gebäuden – in der Aula, in der Musikschule und im Kursaal Hirsau – ist das WLAN abrufbar.
Statistik 2017
2017 haben sich monatlich zwischen 135 Personen (Dezember 2017) und 434 Personen (Juli 2017) im Calwer WLAN-Netz registriert. Insgesamt beläuft sich die Zahl der Registrierungen in besagtem Jahr auf 2656. Im Monat Juli 2017 zum Beispiel haben sich täglich zwischen fünf und rund 60 Personen neu registriert. Die meisten Logins pro Monat sind mit 10.633 Logins im Juli 2017, die wenigsten im Februar 2017 mit 6101 Logins verzeichnet worden. Insgesamt beläuft sich die Zahl der Logins im vergangenen Jahr auf 95.281.
So funktioniert es
Das WLAN ist auf öffentlichen Plätzen und Straßen mit dem mobilen Endgerät (Smartphone, Tablet oder Notebook) kostenfrei empfangbar. Jedem User steht monatlich ein Datenvolumen von 500 MB zur Verfügung. Voraussetzung für die Nutzung des Calwer WLAN ist die einmalige Registrierung. Eine Anleitung ist auf der Homepage der Stadt Calw abrufbar unter www.calw.de/WLAN. Diese Registrierung ist notwendig, damit nachverfolgt werden kann, um welche Person es sich handelt, sollten kriminelle Inhalte heruntergeladen werden.
Die Sponsoren
Der Dank der Stadt gilt den Sponsoren, die den WLAN-Betrieb in Calw möglich machen. Der Baumarkt Kömpf, die Mineralbrunnen Teinach GmbH, die ENCW und die Firma Annemarie Börlind unterstützen das städtische WLAN. Nicht zu vergessen die Sparkasse Pforzheim Calw, die sich als Investor bereits vor dem Start eingebracht hatte und als Dauersponsor mit an Bord ist.