Stadtnachricht
Holzbronner Kindergarten feierte Party zum 50. Geburtstag
Am Samstag (30. Juni) wurde in Holzbronn gefeiert: Der Kindergarten in dem Calwer Ortsteil ist 50 Jahre alt geworden. Dafür gab es nicht nur eine kleine aber feine Party sondern auch ein Ständchen von den kleinen Jungen und Mädchen. So kräftig sie konnten sangen sie „Hoch lebe das Geburtstagskind, weil wir so gerne bei dir sind …“
Die heutige Kindergartenleiterin Jutta Kreis erinnerte die Gäste an die Entwicklung der Betreuung in Holzbronn. Als die neugebaute Einrichtung am 15. Juli 1968 eröffnet wurde, füllten 15 Fünf- bis Sechsjährige die Räume mit Leben. Innerhalb eines Monats kamen 16 Kinder im Alter von drei bis vier Jahren dazu. Eine große Herausforderung, nicht nur für das Team um „Tante Hedwig“, sondern auch räumlich.
1991 folgte ein erster Umbau. Der Eingangsbereich wurde an seinen heutigen Platz verlegt. „Solange waren wir im Feuerwehrhaus untergebracht“ erinnerte Jutta Kreis. Im Laufe der Jahre kam es noch zu einigen Veränderungen. Bauliche, pädagogische und strukturelle. So sind beispielsweise Kleingruppen eingerichtet worden, die später wieder verschwanden.
Heute sind 17 Kinder im Holzbronner Kindergarten untergebracht. Eine schöne Gemeinschaft, die Kleinen fühlen sich sichtlich wohl bei ihren Erzieherinnen und auch die Eltern wirken wie eine Gruppe, die gut miteinander kann und die gerne auch mit anpackt. Sie haben geholfen das Fest zu organisieren und brachten tellerweise Leckereien für alle mit.
Der ideale Zustand, wie Oberbürgermeister Ralf Eggert betonte. „Die Kinder auf das Leben vorzubereiten geht immer nur in der Zusammenarbeit mit den Eltern.“ Und: „Im Kindergarten knüpfen die Kinder Kontakte, finden Freunde, die Eltern lernen sich kennen.“ Deshalb sei es wichtig, die Einrichtung im Ort zu haben. „Ein Kindergarten gehört dazu, wie eine Ortsverwaltung oder die Feuerwehr.“
Nach dem offiziellen Teil der Geburtstagsfeier durften die Kinder endlich toben und sich an verschiedenen Spielstationen ausprobieren. Am Ende ließen sie noch gemeinsam Luftballons in den Himmel steigen. Ein gelungener Abschluss für ein gelungenes Fest.