Stadtnachricht

Kulinarik trifft Kultur: Nacht der Genüsse am 30. Juni


Nacht der Genüsse

In die „Nacht der Genüsse“ taucht Calw am 30. Juni ein: Auf dem historischen Marktplatz steht an diesem Samstag von 17 Uhr bis Mitternacht alles unter dem Motto „Schlemmen – hören – sehen“ – dann heißt es wieder Kulinarik trifft Kultur. Sommerliche Cocktails, köstliche Gaumenfreuden und ein breit gefächertes Rahmenprogramm machen den Abend in der Calwer Innenstadt zu einem ganz besonderen Erlebnis. 

Eröffnet wird die Nacht der Genüsse um 17 Uhr vom Blechbläserensemble der Musikschule Calw auf der Bühne vor der Musikschule. Die offizielle Begrüßung übernimmt Oberbürgermeister Ralf Eggert.

Schlemmen
Schlemmen ist ab 17 Uhr auf dem Marktplatz angesagt: Sommerliche Cocktails werden vom Le petit Bistro und italienische Spezialitäten von Frau Carta vom La Caletta angeboten. Die Ratsstube serviert griechische und deutsche Küche, Thomas Peter vom „Alten Calwer“ serviert geflammten Lachs und Mauldasch im Laugaweckle und Ann-Chatherine Waidelich vom Hotel Rössle bietet W(ek)g-Törtchen – Süßes im Glas zum Mitnehmen an. Franz Berlin, Sternekoch vom Restaurant Krone-Lamm in Zavelstein, serviert Rostbraten Wrap im Flädle Mantel und Gezupfter Puten Döner im Fladenbrot und Margits mobile Créperi bietet als Leckeres für zwischendurch verschiedene Crêpesvarianten an. 

Programm 
Nach der offiziellen Eröffnung auf der Bühne vor der Musikschule beginnt ein abwechslungsreiches Musikprogramm – von Klassik bis Pop und von Film- bis Blasmusik – gestaltet die Musikschule Calw ein buntes Abendprogramm. Mit dabei sind die Stadtkapelle Calw, die Junge Philharmonie, der LiCo Calw mit den Swing Singers, die Aurelius Sängerknaben, das Ballett sowie Ensembles der Musikschule Calw.

Modetrends der Saison lassen den Marktplatz am Abend zum Catwalk werden: Von 19 bis 20 Uhr wird eine Modenschau mit eve’s italienischer Damenmode, AWG Citycenter und Kurvenreich Braut- und Abendmode präsentiert. 

Museen und Führungen 
Die Gelegenheit, Kultur im Museum zu genießen, gibt es am 30. Juni ebenfalls: Das Hermann Hesse Museum, der Lange und das Palais Vischer haben bei freiem Eintritt bis 24 Uhr geöffnet und im Gerbereimuseum finden auf Anfrage Führungen bis 21 Uhr statt. Um 18 Uhr wird eine Kurzführung „Bürgerliche Wohnwelten im 18. Jahrhundert“ im Palais Vischer angeboten.

Die Kurzführung durch die Dauerausstellung „Hermann Hesses Jugend und Kindheit in Calw“ steht im Hesse Museum um 19 Uhr auf dem Programm. Eine Kuratorenführung durch die Sonderausstellung „Durch den Filter der Seele“ können Interessierte um 20.30 Uhr besuchen. „Hermann Hesse im Tessin“ ist um 22.30 Uhr das Thema bei einer Kurzführung durch die Dauerausstellung.

Wer auf den Spuren von „Hermann Hesse“ wandeln will, für den ist der kleine Rundgang um 18 oder um 20.30 Uhr genau das Richtige. Treffpunkt ist das Stadtmodell am oberen Marktplatz. Die Nacht der Genüsse endet um 24 Uhr.

Weiteres Programm 
Für die kleinen Besucher (ab sechs Jahren) hat der Kinderschutzbund Calw ein buntes Spiele- und Bastelprogramm am oberen Marktplatz zusammengestellt. Weitere Informationen unter www.calw.de/Nacht-der-Genuesse
Direkt nach oben