Stadtnachricht
Infotage der SRH Hochschule am 15. Juni und 20. Juli
Klein, aber fein: Am Campus Calw der SRH Hochschule Heidelberg lernen etwa 280 Studierende das, was sie für ihr Berufsleben brauchen: Wissen, Können und Schlüsselkompetenzen. Bei den Infotagen am 15. Juni und 20. Juli, jeweils um 14.30 Uhr, können sich Studieninteressierte in der Lederstraße 1 ihr eigenes Bild machen.
Es gibt Infos zu den Studiengängen und zum CORE-Konzept sowie Probelehrveranstaltungen. „Wir wollen die Studierenden von Anfang an konsequent in Richtung Berufsziel führen“, sagt Prof. Dr. Stephan Schöning, Leiter des Campus‘ Calw. „Unser Studienmodell ‚Das CORE-Prinzip‘ – Competence Oriented Research and Education – gibt den Studierenden jene Werkzeuge an die Hand, die sie später benötigen.“
In 5-Wochen-Blöcken befassen sie sich intensiv mit praxisnahen Aufgaben. Dabei profitieren sie von den engen Verbindungen der Hochschule in die Arbeitswelt: Über Lehrbeauftragte, Praxisprojekte und Praktika bei Mittelständlern in der Region oder global agierenden Konzernen erhalten sie wertvolle Kontakte für ihre Karriere. Am Ende eines Blocks steht eine Prüfung, die sichtbar macht, ob die Kompetenzen erreicht wurden.
Bislang werden die Bachelor-Studiengänge Betriebswirtschaftslehre in Voll- und Teilzeit, Medien- und Kommunikationsmanagement und International Business sowie der Master-Studiengang Internationales Mittelstandsmanagement angeboten. Ab Oktober führen auch die Studiengänge Soziale Arbeit und Wirtschaftspsychologie zum Bachelor-Abschluss.
www.hochschule-calw.de