Stadtnachricht
Top Job 2018 fand wieder in Stammheim statt
Am Samstag, 14. April, öffnete die Bildungsmesse wieder in der Gemeindehalle Stammheim ihre Türen. Der Eintritt zum Informationstag für Jugendliche und deren Eltern war wie immer frei. Zur Eröffnung am Samstag um 10 Uhr begrüßte Calws Oberbürgermeister Ralf Eggert die Gäste. Grußworte sprachen auch Zeno Danner, Erster Landesbeamter, sowie Martina Lehmann, Vorsitzende der Geschäftsleitung der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim.
Auf der Top Job Messe in Calw wurden in diesem Jahr viele Ausbildungsplätze und Studiengänge präsentiert. Vom Berufsbild Elektroniker über Krankenpfleger bis hin zum Zahnmedizinischen Fachangestellten: Über 50 Ausbildungsberufe wurden bei der Top Job Messe vorgestellt und alles Wissenswerte war zu erfahren, wie zum Beispiel, welche Anforderungen für den Ausbildungsberuf zu erfüllen sind. Auch die Stadtverwaltung Calw bietet übrigens verschiedene Ausbildungsplätze an. Groß war die Bandbreite der Ausbildungsbetriebe, die am 14. April in der Gemeindehalle vertreten war. Interessierte hatten die Gelegenheit, ins Gespräch mit Ausbildungsleitern und Auszubildenden zu kommen.
Auch diejenigen, die sich für einen Studiengang interessierten, waren bei der Bildungsmesse genau richtig. Denn zu den Ausstellern gehörte auch die SRH Hochschule Heidelberg - Campus Calw, an der verschiedene neue Bachelor- und Masterabschlüsse zur Auswahl stehen, aber auch zahlreiche duale Studiengänge in Kooperation mit hiesigen Unternehmen wurden bei der Top Job vorgestellt.
Neben den verschiedensten Ausbildungsbetrieben war auch die Kreishandwerkerschaft Calw am 14. April mit dabei – hier konnte man sich über die verschiedensten Innungen, wie beispielsweise Bau-Innung, Maler- und Lackierer-Innung oder die Zimmer-Innung Calw, informieren.
Die Stadt Calw dankt allen Ausstellern für Ihr Engagament, denn nur gemeinsam wird ein solcher Messetag ein erfolgreicher Messetag.