Stadtnachricht
2. Calwer Vesperkirche öffnet ab 6. März ihre Türen
Die zweite Calwer Vesperkirche öffnet am kommenden Dienstag, 6. März, in der Stadtkirche am Marktplatz ihre Türen: Bis Donnerstag, 15. März, dreht sich täglich von 11 bis 15 Uhr alles um das Motto „Gemeinsam Zeit genießen“. Oberbürgermeister Ralf Eggert eröffnet die Vesperkirche gemeinsam mit Dekan Erich Hartmann am 6. März um 11 Uhr. Menschen aus allen Gesellschaftsschichten setzen sich an einen Tisch, um „Zeit gemeinsam zu verbringen“.
Ein ganz besonderer Service ist wieder ein Fahrdienst, der diejenigen, die nicht mehr so mobil sind, kostenlos in die Kirche und wieder nach Hause bringen wird. Unter der Handy-Nummer 0161 1547097 können Termine vereinbart werden.
Spenden sind zur Unterstützung der Vesperkirche willkommen.
Evangelische Gesamtkirchengemeinde Calw
Sparkasse Pforzheim-Calw
Konto DE 33 666 50085 0000 006491
Stichwort: Vesperkirche
Unser Dank geht an die vielen ehrenamtlichen Helfer.
DAS PROGRAMM
Dienstag 6. März, 11.30 Uhr
Eröffnung der Vesperkirche durch Oberbürgermeister Ralf Eggert und Dekan Erich Hartmann.
Mittwoch 7. März, 12.30 - 13.30 Uhr
Die junge Pianistin Claudia Peter umrahmt das Mittagessen.
19 Uhr
„Eine entspannte Seelenreise durch die Alpen“ – Mit den außergewöhnlichen Stuttgarter Salonikern, dem Orchester der unbegrenzten Möglichkeiten unter der Leitung von Kapellmeister Patrick Siben und Bildern von dem bekannten Reisebuchautor Dieter Buck. In der Pause serviert der Calwer Alpenverein ein kleines Vesper. Der Eintritt ist frei, zur Kostendeckung wird um Spenden gebeten.
Freitag, 9. März, 19 Uhr
Die Brenz Band – die wirklich andere Band. Das einzigartige Beispiel von gelungener Inklusion. Menschen mit und ohne Behinderung überzeugen bei Ihren Auftritten mit einer Bandbreite an Musik von Mozart bis hin zu den Beatles. Der Eintritt ist frei. Zur Kostendeckung wird um Spenden gebeten.
Samstag, 10. März, 20 Uhr
Musikalischer geistlicher Abend, mit einer Band und dem Motto: „Mit Abraham unterwegs“.
Sonntag, 11. März, 10 Uhr
Ökumenischer Vesperkirchen-Gottesdienst für alle Generationen
wird gefeiert. Das Thema ist „Drhoim! Hier kann ich kommen wie ich bin.“ Erwachsene und Kinder sind herzlich eingeladen. Die Kinder feiern im Konzertsaal der Musikschule einen Kinder Gottesdienst.
Montag, 12.März, 12.30 - 13.30 Uhr
Die Gruppe STIMM3 bereichert das Mittagessen mit fröhlichem Gesang.
19 Uhr
„Autoland ist abgebrannt?“ Zur Zukunft der Automobilindustrie im „Mittleren Neckarraum“ Mit den Betriebsseelsorgern Andreas Hiller und Paul Schobel (bekannt von den Morgengedanken im SWR). Kaum jemand hat das Ohr bei den Arbeitnehmern so an der Schiene wie diese beiden Seelsorger. Haben sie doch schon selbst am Band beim Daimler gearbeitet und kennen die Nöte und Sorgen vieler Menschen. Welche Folgen hat der Druck auf die Automobilindustrie für die Arbeitsplätze? Seien Sie gespannt auf die Antworten.
Mittwoch 14. März, 12.30 - 13.30 Uhr
Die Alphornfreunde aus Stammheim umrahmen das Mittagessen.
TÄGLICH IN DER VESPERKIRCHE
- Öffnungszeiten von 11 bis 15 Uhr
- Begrüßung der Besucher mit Kaffee oder Tee.
- Von 11.30 bis 14.30 Uhr gibt es ein leckeres Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen.
- Möglichkeit für vertrauliche Gespräche für Menschen in schwierigen Lebenslagen.
- Speise für die Seele von 12.30 bis 14.00 Uhr: Das geistliche Angebot einer individuellen Segnung und Salbung.
- Ein Arzt steht für die Gesundheit des Leibes bereit.
- Eine Leseecke mit aktuellen Tageszeitungen und Büchern zum Schmökern und Ausleihen.
- Kostenloses Haareschneiden von 11 bis 15 Uhr am 7.,12., 14. und 15. März. Bitte mit gewaschenen Haaren kommen.
- Eine betreute Kinderecke mit Spielen, Basteleien und Tischkicker.