Stadtnachricht

Irene Stamer bringt viel Erfahrung in die Verwaltung mit


Irene Stamer

Bei der Stadt Calw ist eine Führungsaufgabe neu vergeben: Irene Stamer heißt die neue Leiterin der Abteilung Öffentliche Ordnung, die Anfang Januar 2018 die Nachfolge von Matthias Rehfuß angetreten hat.

Der berufliche Erfahrungsschatz, den Irene Stamer von ihrer bisherigen Laufbahn nach Calw mit bringt, ist groß und breit gefächert. Von ihrer Ausbildung zur Verwaltungsbeamtin im mittleren Dienst bei der Stadt Pforzheim vor mehr als drei Jahrzehnten bis heute hat sie die verschiedensten kommunalen Bereiche begleitet. „Insgesamt war ich 25 Jahre lang beim Amt für öffentliche Ordnung der Stadt Pforzheim und insgesamt 34 Jahre für die Stadt Pforzheim tätig“, resümiert Irene Stamer. Von der Goldstadt aus war Irene Stamer – die dort seit März 2015 Sachgebietsleiterin im Asyl- und Flüchtlingswesen war – zufällig auf die freie Stelle bei der Stadt Calw aufmerksam geworden. „Ich wollte gerne noch etwas anderes machen und meine berufliche Erfahrung dabei einbringen“, beschreibt sie ihre Beweggründe, sich in der Hesse-Stadt zu bewerben.

In Calw sind ihre Aufgaben als neue Leiterin der Abteilung Öffentliche Ordnung vielfältig. „Ich bin für die Sachgebiete Bußgeldstelle, Standesamt, Ausländerwesen sowie Einwohner- und Passwesen und Gemeindevollzugsdienst verantwortlich“, berichtet Irene Stamer. Aufgaben der Straßenverkehrsbehörde und des allgemeinen und besonderen Polizeirechts kommen hinzu. Unterstützt werde sie dabei von 21 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Irene Stamer ist zudem Stellvertreterin der Leiterin des Fachbereichs I Steuerung und Service.

Ein großes Projekt 2018, das die Abteilung Öffentliche Ordnung mit betrifft, sei die für den Sommer geplante Baustelle in Heumaden. Hierzu gehören Aufgaben wie, die betroffene Bevölkerung zu informieren und die Umleitungen zusammen mit anderen Behörden zu organisieren. Auf ihre neue Position freut sich Irene Stamer schon genauso wie darauf, „Calw und die Calwer kennen zu lernen“. Sie selbst ist in Pforzheim aufgewachsen, heute Mutter zweier erwachsener Kinder und lebt seit 34 Jahren im Enzkreis. Ihr persönliches Projekt für die Anfangszeit in der Hesse-Stadt hat sie schon im Blick: „In Calw anzukommen und mich schnell in mein neues Aufgabengebiet einzuarbeiten, um meine Kolleginnen und Kollegen zu unterstützen.“

Zum Werdegang

Von 1983 bis 1985 absolvierte Irene Stamer bei der Stadt Pforzheim ihre Ausbildung zur Verwaltungsbeamtin im mittleren Dienst und arbeitete danach zunächst beim Vermessungs- und Liegenschaftsamt und dann zwei Jahre auf der Rentenstelle. Nach ihrem  Erziehungsurlaub kam sie im Dezember 1992 zum Amt für öffentliche Ordnung der Stadt Pforzheim und war dort zehn Jahre lang als Sachbearbeiterin im Asylwesen tätig. Berufsbegleitend absolvierte sie von September 2000 bis März 2004 einen Studiengang zur Betriebswirtin der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Karlsruhe.

Nach diesem Studium wechselte Irene Stamer in den Bereich Haushalts- und Rechnungswesen, wo sie fünf Jahre lang tätig war. Danach war sie sieben Jahre lang Sachbearbeiterin bei der Bußgeldstelle und übernahm die Aufgaben des gehobenen Dienstes. Durch die Tätigkeit und die Unterstützung ihrer Vorgesetzten hatte Irene Stamer die Möglichkeit genutzt, einen Qualifizierungslehrgang zum Aufstieg vom mittleren in den gehobenen Verwaltungsdienst bei der Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg zu machen. Im März 2015 wurde sie Sachgebietsleiterin im Asyl- und Flüchtlingswesen.
Direkt nach oben