Stadtnachricht

Das närrische Treiben in Calw auf einen Blick


Närrische Zeiten in Calw

Rathausschelte
Samstag, 3. Februar, 11 Uhr
Marktplatz

Da in Calw das Rathaus nicht gestürmt werden kann, bekommt der Oberbürgermeister Eggert ab 11 Uhr seine Schelte von der 1. Calwer Narrenzunft 04 auf dem Marktplatz. Dazu spielen die Guggenmusiker.

Altburger Fleckenfasnet
Musikverein Trachtenkapelle Altburg
Freitag, 9. Februar, 19.51 Uhr
Schwarzwaldhalle Altburg

In der 5ten Jahreszeit wird in Altburg groß gefeiert! Die Altburger Fleckenfasnet zieht die Fastnets-Freunde aus nah und fern an. Für Hästräger, aber auch für alle anderen närrischen Gäste, gibt es ein reiches Programm mit Darbietungen verschiedener Zünfte und Guggenmusiken. Den Höhepunkt dabei bildet der Auftritt der Gugga Mugge Altburg vor heimischer Kulisse. Komplettiert wird die Party durch DJ Merdee, der für jeden das richtige zum Auflegen findet. Karten kosten im Vorverkauf fünf Euro, an der Abendkasse sechs Euro, Hästräger sind frei.

Kinderfasching 
Musikverein Stammheim
Sonntag, 11. Februar, 14 Uhr,
Gemeindehalle Stammheim

Live-Band, Dance-Act und Special Guest sorgen am 11. Februar bei Klein und Groß für kräftig Stimmung in der Stammheimer Gemeindehalle – inklusive Spielstraße. Für Kinder ist der Eintritt umsonst, Erwachsene bezahlen drei Euro.

Großer Nachtumzug 
Montag, 12. Februar, 19.01 Uhr
Innenstadt 

Beim Nachtumzug der 1. Calwer Narrenzunft 04 mit Narrenzünften aus dem ganzen Südwesten wird die Calwer Innenstadt zum närrischen Hexenkessel. Mit einem gewaltigen Böllerschuss um Punkt 19.01 Uhr startet der Zug der bunten und schaurigen Hästräger von der Altburger Straße über den Marktplatz, die Lederstraße bis zur Torgasse durch die historische Fachwerkstadt. Natürlich darf bei der schwäbisch-alemannischen Fasnet die Guggenmusik nicht fehlen, die die Narren und Zuschauer so richtig in Stimmung bringt. Berghexen, Stoigrombler, Berglöwe und viele andere Figuren der rund 79 teilnehmenden Narrenzünfte, die sich angekündigt haben, feiern die Fasnet mit überlieferten Brauchtumsritualen. Übrigens: In diesem Jahr wird der Nachtumzug im Fernsehen übertragen. Der SWR plant eine Live-Schaltung, kommentiert von Sonja Faber-Schrecklein.

Kinderfasching
Musikverein Trachtenkapelle Altburg
Dienstag, 13. Februar, 14 Uhr
Schwarzwaldhalle Altburg

Am Faschingsdienstag wird in Altburg mit den Kleinen der Kinderfasching gefeiert. In der kunterbunt geschmückten Schwarzwaldhalle können die Kinder und Jugendliche ihrer Fantasie freien Lauf lassen und in allen möglichen Verkleidungen herumtollen. Ein buntes Bühnenprogramm mit Musik, Spiel und Spaß bietet für alle beste Unterhaltung!
Direkt nach oben