Wirtschaftsstandort Calw

Die Große Kreisstadt Calw mit ca. 25.000 Einwohnern liegt mit seiner historischen Altstadt und den sieben Stadtteilen zwischen Schwarzwald und Gäulandschaft.

Die mittelständische Wirtschaftsstruktur ist geprägt von regional und international tätigen Unternehmen. Firmen verschiedenster Branchen nutzen dabei die Synergien eines ständig wachsenden Unternehmernetzwerkes und die kurzen Wegen zum Industriegroßraum Stuttgart. Die Metropolregion Stuttgart ist über die umliegenden Bundesstraßen und die Autobahn sehr gut erreichbar - davon profitieren zahlreiche Pendler.

Der Wirtschaftsstandort in Calw verfügt über mehrere Gewerbegebiete. Die verfügbaren Gewerbeflächen sind in der Grundstücks- und Immobilienbörse abrufbar.

Leben und Arbeiten in Calw

Dort wohnen, wo andere Urlaub machen! Überzeugen Sie sich selbst vom liebens- und lebenswerten Charme der Großen Kreisstadt Calw. Als Bildungs- und Kulturstadt bietet das kinder- und familienfreundliche Calw auch über die Arbeit hinaus attraktive Angebote.
Bildungs- und Betreuungsangebote
Vereinsübersicht A-Z
Freizeitangebote

Ihr Ansprechpartner zu Fragen der Wirtschaftsförderung

Kober, Carina

Frau
Carina Kober
Persönliche Referentin des Oberbürgermeisters und Wirtschaftsbeauftragte
^
Sekretariat
^
Wo?
^
Öffnungszeiten
Montag:
08:30 - 11:30 Uhr
Dienstag:
08:30 - 11:30 Uhr
Mittwoch:
08:30 - 11:30 Uhr
Donnerstag:
08:30 - 11:30 Uhr und 14:00 - 18:30 Uhr
Freitag:
08:30 - 11:30 Uhr
Zurzeit geschlossen

Bitte beachten Sie die folgenden Regelungen!

  • Bitte kontaktieren Sie die Mitarbeiter der Stadtverwaltung zunächst telefonisch oder per E-Mail, um abzuklären, ob ein persönliches Erscheinen notwendig ist bzw. um einen Termin auszumachen.
  • Weiterhin nur mit Termin: Ausländerbehörde, Standesamt und Rentenstelle)
    Weitere wichtige Informationen zur Öffnung finden Sie hier.

  • Wichtiger Hinweis
    Die Rentenstelle ist bis auf Weiteres nicht besetzt.

    In dringenden Fällen sowie für Beratungstermine bitte die Deutsche Rentenversicherung in Freudenstadt unter der Telefonnummer 07441 860500 oder unter der Mail-Adresse aussenstelle.freudenstadt@drv-bw.de kontaktieren.

Weitere wichtige Informationen unter www.calw.de/coronaoeffnungszeiten!

^
Zugehörigkeit zu
Direkt nach oben