Wirtschaftsförderung

Calw lohnt sich. Die Große Kreisstadt bietet ideale Bedingungen für Unternehmen aus Handel und Gewerbe, Startups, Traditionsfirmen, Familienbetriebe und Dienstleistungsunternehmen.

Die Betreuung der Unternehmen nach dem Motto „One face to the customer“ - ein Ansprechpartner – ist für uns selbstverständlich. Und in Calw ist bei Herrn Oberbürgermeister Kling Wirtschafsförderung Chefsache. Existenzgründer und ansiedlungswillige Unternehmen benötigen, ebenso wie ansässige Unternehmer, eine flexible und umfassende Betreuung bei allen Problemen und Herausforderungen.

Unsere Stärken sind die optimale Erreichbarkeit sowie eine umgehende und unbürokratische Unterstützung bei jeglichen Fragen. Wir wünsche Ihnen ein erfolgreiches Geschäftsjahr und stehen Ihnen als Ansprechpartner im Bereich der Wirtschaftsförderung gerne zur Verfügung. 

Gewerbeansiedlung/Existenzgründung

  • Ansprechpartner für Investoren und ansiedlungsinteressierte Unternehmen
  • Beratung in allen Standortfragen
  • Verkauf bzw. Vermittlung von Gewerbeflächen und Gewerberäumen
  • Netzwerkbildung und Kontaktherstellung zu anderen Unternehmen

Service für Calwer Unternehmen:

  • Verkauf bzw. Vermittlung von Gewerbeflächen/-Gewerberäumen
  • Hilfe und Vermittlung bei Verwaltungsangelegenheiten
  • Herstellung von Kontakten zu anderen Unternehmen und Wirtschaftsinstitutionen (Wirtschaftsnetzwerk)
  • Hilfestellungen bei Unternehmensübergaben
  • Ausbildungs- und Weiterbildungsmesse
  • Wirtschaftsnewsletter mit Terminen und Veranstaltungshinweisen
  • Weiterbildungsangebote für Unternehmen

Wirtschaftsförderung Stadt Calw
Broeschuere_Wirtschaftsfoerderung_CW

Broschüre:
Wirtschaftsförderung Stadt Calw


Ihr Ansprechpartner

Kober, Carina

Frau
Carina Kober
Persönliche Referentin des Oberbürgermeisters und Wirtschaftsbeauftragte
^
Sekretariat
^
Wo?
^
Öffnungszeiten
Montag:
08:30 - 11:30 Uhr
Dienstag:
08:30 - 11:30 Uhr
Mittwoch:
08:30 - 11:30 Uhr
Donnerstag:
08:30 - 11:30 Uhr und 14:00 - 18:30 Uhr
Freitag:
08:30 - 11:30 Uhr
Zurzeit geschlossen

Bitte beachten Sie die folgenden Regelungen!

  • Bitte kontaktieren Sie die Mitarbeiter der Stadtverwaltung zunächst telefonisch oder per E-Mail, um abzuklären, ob ein persönliches Erscheinen notwendig ist bzw. um einen Termin auszumachen.
  • Weiterhin nur mit Termin: Ausländerbehörde, Standesamt und Rentenstelle)
    Weitere wichtige Informationen zur Öffnung finden Sie hier.

  • Wichtiger Hinweis
    Die Rentenstelle ist bis auf Weiteres nicht besetzt.

    Wenn Sie einen Rentenantrag stellen möchten, melden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 07051 167-204. Für Beratungstermine steht Ihnen die Deutsche Rentenversicherung in Freudenstadt unter der Telefonnummer 07441 860-500 oder unter der Mail-Adresse aussenstelle.freudenstadt@drv-bw.de zur Verfügung.

    Änderung Sprechzeiten der Ausländerbehörde ab 01.06.2023

    Eine Vorsprache am Montag, Dienstag und Donnerstag ist nur nach Terminvereinbarung möglich.

    Die Ausländerbehörde ist Mittwoch und Freitag geschlossen.

    Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis.

Weitere wichtige Informationen unter www.calw.de/coronaoeffnungszeiten!

^
Zugehörigkeit zu
Direkt nach oben