EU-Förderprogramme

Allgemein EU-Förderprogramme

Bei den EU-Förderprojekten sind häufig zahlreiche bürokratische Hürden zu meistern und eine Vielzahl an Formalitäten sind zu erfüllen. Um hier nicht den Überblick zu verlieren, bietet das Landratsamt Calw Unterstützung an.

Bitte wenden Sie sich an die jeweilige Ansprechpartnerin vom Landratsamt.

Weitere Informationen:
EU-Förderprogramme - Landratsamt

ERASME: Energieauditierung für kleine und mittlere Unternehmen

Die Initialberatung ist unverbindlich und wenig zeitaufwendig, liefert aber bereits konkrete Energieeinsparmöglichkeiten.

Ihr Nutzen dank Zertifizierung:
  • Die Kosten der Initialberatung und der Detailberatung werden durch das KfW-Förderprogramm zu 80 % bzw. 60 % übernommen – unsere Energieberater kümmern sich um Ihren Antrag!
  • • Das ebz bietet jedem teilnehmenden Unternehmenein Starterpaket mit Thermografie-Aufnahmen, Energiecontrolling, Energiemanagement-Audit sowie Fördermittel- und Klimamanagementberatung
  • • Die notwendigen Investitionen können durch das ERASME-Finanzpaket besonders günstig finanziert werden.
Nutzen Sie das Angebot, verbessern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit und steigern Sie Ihr Ressourcen-Bewusstsein!

Weitere Informationen:
Energieauditierung für KMU - Landratsamt Calw

ELR- Förderung (Entwicklung Ländlicher Raum) für gewerbliche Betriebe

Dörfer und Gemeinden des ländlichen Raumes, zu dem auch Teile des Landkreises Calw gehören, sind stark durch den gesellschaftlichen Strukturwandel betroffen. Hier setzt ELR an. Es werden Projekte aus unterschiedlichen Bereichen finanziell gefördert, um so die Entwicklung des ländlichen Raumes zu unterstützen und die Lebens- und Arbeitsbedingungen weiterzuentwickeln.

Projektträger können gewerbliche Betriebe, Kommunen und Privatpersonen sein, gefördert werden Projekte aus den Bereichen: Arbeiten, Grundversorgung, Wohnen und Gemeinschaftseinrichtungen.


Projekte werden in Form von zinsverbilligten Darlehen oder Finanzierungszuschüssen gefördert.

Jetzt ELR-Fördermittel für 2014 beantragen!!!

Weitere Informationen:
ELR für Unternehmen - Landratsamt Calw
 

ESF: Europäischer Sozialfonds

Seit mehr als 50 Jahren arbeitet die Europäische Kommission gemeinsam mit den Mitgliedsstaaten daran, den Menschen Möglichkeiten zur Verbesserung ihrer Berufsaussichten zu bieten. Dabei hat sich der Europäische Sozialfonds (ESF) zu einem festen Bestandteil der Beschäftigungsstrategie der Europäischen Union entwickelt.

In Baden-Württemberg wurde der Schwerpunkt der Förderung unter das Motto „Chancen fördern“ gestellt. Der Kern der Strategie liegt darin, das vorhandene Arbeitskräftepotential auszuschöpfen, um so ein möglichst hohes Wachstum zu erreichen und zugleich die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft zu stärken. 

Weitere Informationen:
ESF - Landratsamt Calw


 

Landratsamt Calw

Frau Müssle
Zentrale Steuerung
Europa, ELR und Kreisentwicklung
Vogteistraße 42-46
75365 Calw

Weitere Informationen
Direkt nach oben