Beteiligte Institutionen
Mit dem festen Willen, die Stadt für ihre Bewohner und Gäste sicherer zu machen und bestärkt durch das 8-Punkteprogramm des Baden-Württembergischen Innenministers wurde nach Abschluss des Pilotprojektes im Jahr 1997 ein Konzept zur Fortsetzung der Kommunalen Kriminalprävention in der Großen Kreisstadt Calw erstellt, das unter anderem die Einrichtung des Treffpunkt "Sicher in Calw" vorsieht.
Folgende Institutionen wirken zur Verwirklichung der Ziele der Kommunalen Kriminalprävention eng und vertrauensvoll zusammen: die Stadtverwaltung mit der Abteilung Öffentliche Ordnung und dem Gemeindevollzugsdienst, die Polizeipräsidium Pforzheim, Abteilung Prävention, der Polizeirevier Calw unter Einbindung des Freiwilligen Polizeidienstes und der Verein Treffpunkt Sicher in Calw e.V. mit freiwilligen Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen und Behörden und anderen Institutionen .