Stadtjugendreferat Calw

Das Calwer Stadtjugendreferat kümmert sich in der Stadt Calw umfassend um alle Belange von Kindern und Jugendlichen.

Das MitarbeiterInnen-Team des Stadtjugendreferats ist dabei vorrangig im Bereich der Aufsuchenden Arbeit & Streetwork, Gemeinwesenarbeit, Jugendsozialarbeit an Schulen & Schulsozialarbeit sowie der Offenen Jugendarbeit tätig. Darüber hinaus sind die MitarbeiterInnen jederzeit auch Ansprechpartner für Erwachsene, Eltern und ehrenamtlich Engagierte.

Bei Fragen, Wünschen und Anregungen freuen sich die Mitarbeiter vom Stadtjugendreferat auf Ihre/Deine Kontaktaufnahme! 
Mit dem Ziel der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen ist das Stadtjugendreferat stets bemüht, in engem Kontakt mit den Jugendlichen vor Ort zu sein. Um Jugendliche kennen zu lernen und auch ihre Bedürfnisse zu erfahren werden regelmäßig die Treffpunkte innerhalb der Stadt und den Stadtteilen aufgesucht.

Durch verschiedenste Projekte an den weiterführenden Schulen bringt das Stadtjugendreferat immer wieder wichtige Impulse zur Teamstärkung, Sucht- und Mobbingprävention und zahlreichen anderen Themen in den Schulalltag mit ein. Im Bereich der Einzelfallunterstützung stehen die MitarbeiterInnen dabei jederzeit auch Eltern und Lehrern zur Verfügung.

Das Stadtjugendreferat bietet im Jugendhaus Calw (Bahnhofstraße 54) sowie im Jugendtreff Heumaden (Breite Heerstraße 9) zahlreiche offene Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche an.

Regelmäßige Veranstaltungen

Der Programm-Flyer vom Stadtjugendreferat informiert über alle Veranstaltungen für Kinder (6+ Jahre), für Teenies (12+ Jahre) und für Jugendliche (16+ Jahre).

Das Stadtjugendreferat bietet folgende Treffpunkte an:

  • Jugendhaus Calw (Bahnhofstraße 54)
  • Jugendtreff Heumaden (Breite Heerstraße 9)
  • Schüler-Café Wimberg (Pestalozzistraße)

Die Treffpunkte stehen allen Kindern und Jugendlichen offen und sollen zur Beteiligung Jugendlicher und zur Verwirklichung eigener Ideen beitragen. Außerdem stehen die MitarbeiterInnen jederzeit für Fragen, Einzelfallberatungen oder auch zur Unterstützung bei Bewerbungen zur Verfügung. Sowohl das Jugendhaus in Calw als auch der Jugendtreff in Heumaden können von Jugendlichen für private Feiern genutzt werden.

Jugendhaus Calw (Bahnhofstraße 54)

Neben dem Offenen Bereich mit Musik, Theke, Tischkicker, Billard und vielem mehr finden im Jugendhaus regelmäßig Live-Konzerte und HipHop-Events sowie Kinoveranstaltungen und vieles mehr statt. In den Kellerräumen stehen mehrere Proberäume für Bands und Nachwuchsmusiker zur Verfügung.

Das Calwer Stadtjugendreferat befindet sich in der Trägerschaft der Jugendhilfeeinrichtung Waldhaus gGmbH Hildrizhausen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.waldhaus-jugendhilfe.de

Direkt nach oben