Angebote für Kindergärten und Schulen
Klassenführungen in der Stadtbibliothek
Bitte melden Sie als Lehrer ihre Klasse rechtzeitig für eine Einführung an, da die Nachfrage nach Terminen groß ist. Um den Schülern bei dem Klassentermin die Ausleihe zu ermöglichen, sollten die Anmeldungen vorher ausgefüllt werden und spätestens zwei Arbeitstage vor der Führung in der Bibliothek vorliegen. Geben Sie bei der Abgabe der Formulare bitte mit an, um welche Klasse es sich handelt und zu welchem Termin Sie kommen. Bitte weisen Sie Ihre SchülerInnen und ggf. deren Eltern auf die Benutzungs- und Gebührenordnung hin, die mit der Anmeldung automatisch akzeptiert wird.
Für eine Bibliotheksführung sollten Sie mindestens eine Zeitstunde, besser zwei Unterrichtsstunden einplanen. Um den Ausleihbetrieb nicht zu sehr zu beeinträchtigen, führen wir Klassenführungen bevorzugt vor unseren Öffnungszeiten durch.
Um Schülerinnen und Schülern aller Jahrgangsstufen den ersten Besuch in der Stadtbibliothek so zu vermitteln, dass sie hinterher mit Spaß und Freude die gebotenen Möglichkeiten selbständig nutzen können, bietet die Stadtbibliothek verschiedene altersspezifische Formen der Klassenführung an.
Bibliotheksbesuch von Kindergartengruppen
Bitte vereinbaren Sie frühzeitig eine Besuchstermin. Wir erklären den Kindergartenkindern in Kürze wie die Nutzung der Bibliothek funktioniert. Danach zeigen wir ihnen, wo sie interessante Medien für ihr Alter finden. Nach Absprache mit den ErzieherInnen lesen wir eine kurze Geschichte vor oder sehen zusammen ein Bilderbuch an. Der Besuchstermin kann gerne auf ein gewünschtes Thema abgestimmt werden.
Hier finden Sie eine Liste der Bilderbuchkinos.
Außerdem bieten wir folgende Module an, die vorher abgesprochen werden können:
- Vorlesen: Eine kurze Geschichte wird vorgelesen.
- Buchvorstellung: Hier wird den Schülern erklärt, wie in der 2. bzw. in der 4. Klasse eine Buchvorstellung umgesetzt werden kann. Beispielhaft wird dies anhand einem altersentsprechendem Titel den Kindern vorgeführt.
- Suchspiel: Jeder Schüler sucht ein bestimmtes Buch in der Kinderabteilung.
- Antolin: Das Leseförderungsprogramm Antolin wird erklärt.
- Fragebogen: Es werden 10 Fragen zu den Abläufen in der Stadtbibliothek gestellt.
- Suchaufgabe: Die Schüler suchen Literatur zu einem vorgegebenen Sachthema. Diese Aufgabe bietet sich vor allem für die höheren Klassen und bei thematischen Führungen an.
Stadtbibliothek
75365 Calw
Zum Online-Katalog
http://bibliotheken.kivbf.de/calw
Information zum Überweisen von Gebühren finden Sie im Online-Katalog: Mein Leserkonto