Asylbewerber mit Berufsqualifikation
Zusammenarbeit zwischen Arbeitsagentur für Arbeit und Landratsamt Calw
Bei dem Modellprojekts „Arbeit für Asylbewerber“ arbeitet die Agentur für Arbeit mit dem Landratsamt Calw zusammen. Zwei Mitarbeiter der Agentur für Arbeit erfassen derzeit in Zusammenarbeit mit dem Asylbewerbersozialdienst des Landratsamts und den Arbeitskreisen Asyl, bei welchen im Landkreis Calw untergebrachten Flüchtlingen eine direkte Vermittlung zu potenziellen Arbeitgebern möglich wäre. So sollen die Vermittlungschancen gefördert werden.Wenn Sie in Ihrem Unternehmen qualifizierte Asylbeweber aufnehmen möchten, dann wenden Sie sich bitte an Frau Rinderspacher.
Landrat Riegger und die Initiatoren freuen sich über den vielversprechenden Start des Modellprojekts „Arbeit für Asylbewerber“
IHK Nordschwarzwald : Praktikumsplatz für Flüchtlinge online melden
Die IHK Nordschwarzwald bietet eine Online-Plattform an. Hier könnenn Sie Praktikumsplätze für Flüchtlinge melden. Die IHK übernimmt dann die Weiterleitung des Praktikumsplatzes an die Agentur für Arbeit.Integration von Flüchtlingen wird eine große Herausforderung der nächsten Monate sein. Arbeit, ist dabei ein zentraler Schlüssel. Und der „beste Einstieg“ in den Arbeitsmarkt oder in die Berufsausbildung sind berufsorientierte Praktika.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der IHK-Homepage.
Flüchtlinge in Ausbildung und Beschäftigung bringen
Die IHK Nordschwarzwald bietet einen kostenlosen Leitfaden an, der die Rahmenbedingungen eine Ausbildung oder Beschäftigung für Flüchtlinge behandelt. Er richtet sich an Unternehmen, die Interesse an der Einstellung von Flüchtlingen als Arbeitnehmer oder Auszubildende haben.Weitere Informationen zum Leitfaden entnehmen Sie bitte der IHK-Homepage.
Bundesministerium für Arbeit und Soziales: Neustart in Deutschland
Der Flyer "Neustart in Deutschland - Gemeinsam stark" gibt einen Überblick zum Thema Neustart für Flüchtlinge, für Arbeitslose und für Arbeitgeber. Auch Flüchtlingen soll zu einem gelungenen Neustart in unserem Land verhelfen werden, damit sie schon bald auf eigenen Beinen stehen. Sie haben die Pflicht, dem Arbeitsmarkt schnellst möglich zur Verfügung zu stehen und sie haben Anspruch auf unterschiedliche Starthilfen, so die Bundesregierung.Weitere Informationen sowie den Flyer finden Sie hier.
Ansprechpartner
Agentur für Arbeit CalwUntere Brücke 1
75365 Calw
Nadja Rinderspacher
Tel: 07051 9299-111
nadja.rinderspacher@arbeitsagentur.de