Hermann Hesse Museum
Bitte beachten Sie: Das Hermann Hesse Museum ist wegen Sanierungs- und Umbaumaßnahmen bis voraussichtlich Frühjahr 2023 geschlossen.
Im historischen Stadtpalais „Haus Schüz“ mit Blick auf den Calwer Marktplatz und das Geburtshaus des Dichters ist 1990 das Hermann-Hesse-Museum untergebracht. Es zeigt die umfangreichste öffentlich ausgestellte Sammlung über den am 02. Juli 1877 in Calw geborenen Literaturnobelpreisträger von 1946. Hesse gilt als weltweit meistgelesener deutschsprachiger Autor des 20. Jahrhunderts.
In neun reichhaltig ausgestatteten Räumen im 2. Obergeschoss wird ein großer biographischer Bogen über Leben, Werk und Wirkungsgeschichte des Dichters von den ersten schriftstellerischen Versuchen bis zu „Steppenwolf“ und „Glasperlenspiel“ gespannt. Auch der Maler Hesse ist mit eindrucksvollen Bildern vertreten.
Im 1. Stockwerk des Gebäudes bietet die Sonderausstellungsfläche Raum für die Präsentation von Kunstwerken und Schätzen aus dem städtischen Sammlungsbestand.
Weitere Informationen zu den Räumlichkeiten des Hermann Hesse-Museums
Im Erdgeschoss bietet der Museumsshop im Kassenraum eine reichhaltige Auswahl an Werken Hermann Hesses sowie Sekundärliteratur zum Kauf. Hier sind auch Audioguides zur biografischen Ausstellung in deutscher, englischer und japanischer Sprache erhältlich.
Öffnungszeiten:
April bis Oktober:
Dienstag bis Sonntag 11:00 bis 17:00 Uhr
November bis März:
Mittwoch bis Sonntag 11:00 bis 16:00 Uhr
An Ostern und Pfíngsten ist das Museum geöffnet.
Karfreitag, Heiligabend, 1. Weihnachtsfeiertag, Silvester geschlossen.
Am 2. Weihnachtsfeiertag und Neujahr geöffnet.
bei Führungen unter zehn Personen gibt es einen Pauschalpreis:
Führungen ab zehn Personen:
Gruppen bis 15 Personen deutsch 125,00 Euro/ jede weitere Person 6,00 Euro
Gruppen bis 15 Personen englisch, französisch oder italienisch
145,00 Euro/ jede weitere Person 6,00 Euro
Formular für Führungsanfragen
In neun reichhaltig ausgestatteten Räumen im 2. Obergeschoss wird ein großer biographischer Bogen über Leben, Werk und Wirkungsgeschichte des Dichters von den ersten schriftstellerischen Versuchen bis zu „Steppenwolf“ und „Glasperlenspiel“ gespannt. Auch der Maler Hesse ist mit eindrucksvollen Bildern vertreten.
Im 1. Stockwerk des Gebäudes bietet die Sonderausstellungsfläche Raum für die Präsentation von Kunstwerken und Schätzen aus dem städtischen Sammlungsbestand.
Weitere Informationen zu den Räumlichkeiten des Hermann Hesse-Museums
Besonderheiten im Museum
Das Museum enthält Werke Hesses in Erstausgaben und seltene spätere Auflagen, Manuskripte, Zeichnungen und Aquarelle aus der Hand des Dichters sowie Fotos seiner Lebensstationen – insbesondere in Calw. Originalzeichnungen Prof. Gunter Böhmers zu Hesses Leben und Werk, aber auch die Auseinandersetzung anderer Künstler mit Hermann Hesse ergänzen die Ausstellung.Im Erdgeschoss bietet der Museumsshop im Kassenraum eine reichhaltige Auswahl an Werken Hermann Hesses sowie Sekundärliteratur zum Kauf. Hier sind auch Audioguides zur biografischen Ausstellung in deutscher, englischer und japanischer Sprache erhältlich.
Öffnungszeiten:
April bis Oktober:
Dienstag bis Sonntag 11:00 bis 17:00 Uhr
November bis März:
Mittwoch bis Sonntag 11:00 bis 16:00 Uhr
An Ostern und Pfíngsten ist das Museum geöffnet.
Karfreitag, Heiligabend, 1. Weihnachtsfeiertag, Silvester geschlossen.
Am 2. Weihnachtsfeiertag und Neujahr geöffnet.
Eintrittspreise:
Erwachsene | 5,00 Euro |
Kinder und Jugendliche | 3,00 Euro |
Gruppen (ab 10 Personen) | 3,00 Euro |
bei Führungen unter zehn Personen gibt es einen Pauschalpreis:
innerhalb der Öffnungszeiten | 60,00 Euro |
außerhalb der Öffnungszeiten | 70,00 Euro |
Führungen ab zehn Personen:
während der Öffnungszeiten | |
Erwachsene | 6,00 Euro |
Schüler, Studenten, Rentner | 4,00 Euro |
außerhalb der Öffnungszeiten | |
Erwachsene | 7,00 Euro |
Schüler, Studenten, Rentner | 5,00 Euro |
Kombiticket:
Hesseführung mit Besuch des Hermann Hesse MuseumsGruppen bis 15 Personen deutsch 125,00 Euro/ jede weitere Person 6,00 Euro
Gruppen bis 15 Personen englisch, französisch oder italienisch
145,00 Euro/ jede weitere Person 6,00 Euro
Formular für Führungsanfragen
Download-Link: Museen, Galerien und Ateliers (PDF)
NEU: Die Calwer Museums-App
Im Google-Playstore steht Ihnen unter dem Stichwort "Hermann Hesse Museum" die neue Calwer Museums-App kostenlos zum Download zur Verfügung. Sie beinhaltet in kompakter Übersicht alle wichtigen Infos zu allen Städtischen Museen und einen Audioguide durch die Dauerausstellung im Hermann Hesse Museum. Auf diese Weise beginnt Ihr stressfreier Museumsbesuch bereits bei Ihnen zu hause.
Im Google-Playstore steht Ihnen unter dem Stichwort "Hermann Hesse Museum" die neue Calwer Museums-App kostenlos zum Download zur Verfügung. Sie beinhaltet in kompakter Übersicht alle wichtigen Infos zu allen Städtischen Museen und einen Audioguide durch die Dauerausstellung im Hermann Hesse Museum. Auf diese Weise beginnt Ihr stressfreier Museumsbesuch bereits bei Ihnen zu hause.
Bitte beachten Sie:
Das Hermann Hesse Museum ist wegen Sanierungs- und Umbaumaßnahmen bis voraussichtlich Frühjahr 2023 geschlossen.
Das Hermann Hesse Museum ist wegen Sanierungs- und Umbaumaßnahmen bis voraussichtlich Frühjahr 2023 geschlossen.
Hermann Hesse Museum
Marktplatz 30
75365 Calw
75365 Calw
Telefon:
E-Mail:
Parkhaus Calwer Markt
Lederstraße 4
75365 Calw
75365 Calw