Gemeinderat
Der Gemeinderat ist die Vertretung der Calwer Bürgerinnen und Bürger und das Hauptorgan der Stadt Calw. Seine ehrenamtlich tätigen Mitglieder werden auf fünf Jahre gewählt. Vorsitzender ist der Oberbürgermeister.
Als von den Bürgerinnen und Bürgern direkt gewähltes Organ entscheidet das Gremium über die Grundsätze der Kommunalpolitik. Im Gegensatz zu Bundestag und Landtag erlässt der Gemeinderat keine formellen Gesetze, sondern beschließt Satzungen und kontrolliert die Verwaltung.
Dem Gemeinderat obliegt die ausschließliche Zuständigkeit für die Beschlussfassung über den Gemeindehaushalt und die Finanzplanung. Diese Zuständigkeit versetzt die Stadträtinnen und Stadträte in die Lage, die Richtung der Kommunalpolitik zu bestimmen. Der Gemeinderat kann aber auch in Einzelfragen Projekte vorschlagen, Initiativen ergreifen und durchsetzen.
Gemeinderat 2019 - 2024
1. Reihe von links: Dr. Bernhard Plappert, Claudia Nothacker-Kost, Dieter Kömpf, OB Florian Kling, Jürgen Ott, Stefan Lörcher
2. Reihe von links: Udo Raisch, Christoph Perrot, Siegrid Bantel, Thomas Zizmann, Florian Fuchs, Dr. Adrian Hettwer
3. Reihe von links: Martin Blaich, Irmhild Mannsfeld, Thomas Peter, Karl-Heinz Scheffelmeier, Hans-Jürgen Wimbert, Sabine Ekenja, Erhard Hofmann
4. Reihe von links: Peter Schaber, Markus Blaich, Oliver Höfle, Thomas Kugele, Hans Necker, Hermann Seyfried
Es fehlen: Evelin Menges, Michaela Brandl
Der Gemeinderat der Stadt Calw mit seinen 26 Mitgliedern wurde am 26. Mai 2019 (konstituierende Sitzung am 23.07.2019) für fünf Jahre gewählt.
Freie Wähler (FW) | 7 Mitglieder |
CDU | 4 Mitglieder |
Neue Liste Calw (NLC) | 4 Mitglieder |
Gemeinsam für Calw (GfC) | 8 Mitglieder |
SPD | 2 Mitglieder |
Die Linke | 1 Mitglied |
Im Bürgerinformationssystem finden Sie in der Personenrecherche nähere Informationen zu den Mitgliedern.
Der Gemeinderat gliedert sich in mehrere Ausschüsse. In ihnen werden alle zu fassenden Beschlüsse vorberaten und gegebenenfalls auch entschieden - falls sie in die Zuständigkeit der jeweiligen Ausschüsse fallen. Zu den Ausschüssen.
Ratsinformationssystem
Mit dem Bürgerinformationssystem haben Sie die Möglichkeit, in den Sitzungen des Gemeinderates und seiner Ausschüsse zu recherchieren.