Calw, die Fachwerkstadt

Calw ist einer von 30 Orten entlang der Regionalstrecke der Deutschen Fachwerkstraße in Süddeutschland die von Mosbach im Neckartal bis Sasbachwalden im Schwarzwald sowie Meersburg am Bodensee führt.

Eine Reihe eindrucksvoller Fachwerkhäuser am Marktplatz, in der Lederstraße, Altburger Straße und in den winkeligen steilen Gassen vermitteln noch heute das Bild der mittelalterlichen Stadt. Nahezu die gesamte Innenstadt Calws genießt Denkmalschutz. Über 200 Gebäude sind geschützte Häuser des späten 17. Jahrhunderts. Der Stadtgrundriss geht auf die Zeit des 13. und 14. Jahrhunderts zurück, da nach allen Stadtbränden immer wieder auf den gleichen Grundmauern und Kellern neu gebaut wurde. Schlendern Sie bei diesem Rundgang durch die Gassen unserer Stadt, erleben Sie wie facettenreich das südwestdeutsche Fachwerk ist und spüren Sie an so manchem Ort den Geist vergangener Tage. Erfahren Sie jetzt mehr: Übersicht der Calwer Fachwerkhäuser

Tipp: Nehmen Sie an einer Fachwerkführung in Calw teil, radeln Sie entlang des Fachwerkstraßenradweg oder erkunden Sie die Fachwerkstraße Südwest bequem mit dem PKW oder Wohnmobil (fast in jeder Stadt gibt es einen Stellplatz!).

Hier geht es zum Fachwerkrundgang durch Calw.
Direkt nach oben