Bauernhausmuseum
Das Altburger Bauernhausmuseum bleibt vorläufig geschlossen.
Aufgrund des aktuellen Pandemiegeschehens sind sich die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Museums mit Bedauern einig, das Museum bis auf weiteres geschlossen zu halten. Sobald die allgemeine Situation es ohne Risiken zulässt, wollen sie das Museum öffnen. Dies wird in der Presse rechtzeitig bekanntgegeben.
Die Arbeitsgemeinschaft des Altburger Bauernhausmuseums in der Theodor-Dierlamm-Str. 16 hatte für die Museumssaison 2021 wieder ein Aktionsprogramm für die jeweils ersten Sonntage von April bis Oktober erarbeitet. Der Start war für den Ostersonntag mit dem Bauen von Osternestern für Kindern geplant. Ein besonderes Highlight, welches fertig ausgestattet auf die Eröffnung wartet, ist die im vergangenen Jahr im ehemaligen Hühnerstall des Museums eingerichtete Schmiede aus dem Nachlass der früheren Altburger Schmiedewerkstatt von Gottlob Paulus.
Als österlichen Gruß und als Anregung für den Nachbau im eignen Vor-/Garten hat Museumsleiter Willi Hanselmann beim Museum zwei traditionelle Osternster gebaut. Solche Nester und Höhlen aus Holz, Zweigen, Moos und Stroh haben die Kinder in vielen Orten der Umgebung am Ostersamstag gebaut, in der Hoffnung der Osterhase legt am Ostersonntag ein paar bunte Eier oder sogar einen roten Zuckerhasen in das einladende Nest.
Parallel zu diversen Veranstaltungen kann man das mehr als 200 Jahre alte Bauernhaus, das im Stil des Oberen Calwer Waldes gebaut und eingerichtet ist, im Rahmen von abwechslungsreichen und authentisch erzählten Führungen kennen lernen.
Öffnungszeiten:
Führungen von April bis Oktober: Jeden 1. Sonntag im Monat von 14:00 bis 17:00 Uhr
Das Museum ist an Feiertagen geschlossen!
Terminvereinbarungen für Gruppen sowie für Führungen außerhalb der Öffnungszeiten können bei Herrn Hanselmann (Telefon: 07051 9621569) angemeldet werden.
Preise:
pro Person | 2,00 Euro |
Nächstgelegene Parkmöglichkeit
Unmittelbar bei dem Museum sind Parkplätze vorhanden.Bedeutung für den Altburger Bohnenberger Geschichtsweg
Im Anschluss zum Waaghäusle geht es zum Bauernhausmuseum in die Theodor-Dierlamm-Straße. Dort können Sie das bäuerliche Alltagsleben des 19. Jahrhunderts hautnah erleben. Das Heimatmuseum wurde 1994 vom Arbeitskreis Heimatpflege Nordbaden als "vorbildlich" ausgezeichnet. Dort ist die Geschichte erlebbar und alte Erinnerungen flammen wieder auf.
Bauernhausmuseum
75365 Calw
Stadtteil: Altburg