VERWALTEN, BERATEN, ORGANISIEREN - LIEGT MIR!
-
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung
Unsere Einsatzbereiche in der Verwaltung sind so vielfältig wie die städtischen Aufgaben selbst. Wir sind Dienstleister für unsere Bürger und haben dementsprechend viel „Kundenkontakt“. Wir bearbeiten Anträge und sind Ansprechpartner für Rat suchende Bürger oder Unternehmen. Erarbeitet werden außerdem Verwaltungsentscheidungen, über welche die Beteiligten unterrichtet werden. Je nach Bereich organisieren und koordinieren wir Abläufe mit und unterstützen bei der Bearbeitung verschiedener Fälle. Im Bereich der Haushaltsführung sind wir verantwortlich für das Erstellen und Ausführen von Haushaltsplänen.
Short Facts:
- Was? Bürgerverkehr, Akten, Zahlen, Daten, Formulare, Gesetze, Verwaltung, Organisation
- Wo? Während der Ausbildung wirst du in fast alle Bereiche der Stadtverwaltung reinschnuppern – u.A. in folgende Abteilungen: Personal/Organisation, Einwohnermeldeamt, Bußgeldstelle, Poststelle, Registratur, Ausländer-/Standesamt, Stadtplanung, Bauordnung, Hochbau und Vergabestelle, Tiefbau, Liegenschaften, Kultur, Finanzen
- Wie lange? Die Ausbildung dauert inklusive der Theorieabschnitte im Blockunterricht an der Hermann-Gundert-Schule in Calw grds. 3 Jahre, eine Verkürzung auf 2,5 Jahre wird bei einem Realschul- oder höheren Schulabschluss vorgenommen.
- Voraussetzungen? Ein Realschulabschluss. Von Vorteil sind gute Deutschkenntnisse und Kontaktfreudigkeit.
- Verdienst: Monatliche Vergütung i.H.v. momentan ca. 1.070,00€ (1. Lehrjahr)
Ein Tipp unserer Azubis: Du solltest Spaß daran haben mit Kunden in Kontakt zu treten und im Team zu arbeiten. Organisationstalent ist hier gefragt, um bestimmte Aufträge termingerecht zu erledigen und trotzdem die täglichen Aufgaben nicht aus den Augen zu verlieren!
Übrigens: Nach der Ausbildung kannst du dich aufbauend auf diese weiterbilden – beispielsweise zum Verwaltungsfachwirt oder du hängst das Studium „Public Management“ an und qualifizierst dich damit als Beamtin/Beamter für den gehobenen Verwaltungsdienst.
Hier geht´s zur Bewerbung!
#IchWerdVerwalter #Organisationstalent #WieKannIchIhnenWeiterhelfen #Dienstleister #Vielfalt #SicherInDieZukunftBlicken #Bürgerkontakt
-
Fachangestellter für Medien und Informationsdienste (m/w/d)
Fachrichtung Bibliothek – Stadtbibliothek
Hier arbeitest du Bücher und andere Medien ein! Dazu gehört vor allem die Eingabe der relevanten Daten in das Büchereisystem. Du hilfst beim Aufbau und der Pflege des Bibliotheksbestandes mit. Weitere Bereiche sind die Kundenbetreuung und auch das Mitwirken an verschiedenen Veranstaltungen. Die meisten Stellen der FAMIs gibt es in Bibliotheken oder Archiven.
Short Facts:
- Was? Bücher, Medien, Daten, Kundenbetreuung, Veranstaltungen – dieser Beruf ist nicht einseitig! Du wirst sowohl Büroarbeiten als auch Kundenkontakt haben! DU sorgst dafür, dass Informationen vermittelt werden.
- Wo? In unserer Stadtbibliothek.
- Wie lange? Die Ausbildung dauert inklusive der Theorieabschnitte im Blockunterricht an der Hermann-Gundert-Schule in Calw insgesamt i.d.R. 3 Jahre. Mit Abitur oder Fachhochschulreife kannst du sie um ein Jahr verkürzen.
- Voraussetzungen? Ein Realschulabschluss.
- Verdienst: Monatliche Vergütung i.H.v. momentan ca. 1.070,00€ (1. Lehrjahr)
Ein Tipp unserer Azubis: Freundlichkeit ist hier gefragt! Du solltest nicht menschenscheu sein, sondern aufgeschlossen und offen auf andere zugehen können! Wichtig ist auch Serviceorientierung und eine sorgfältige Arbeitsweise.
Übrigens: Die Ausbildung ist in 5 Fachbereiche unterteilt: Archiv, Öffentliche und Wirtschaftliche Bibliotheken, Medizinische Dokumentation, Informations- und Dokumentationsstellen (z.B. Rundfunk) sowie Bildagenturen. In diesen Bereichen kannst du dich später noch weiterbilden. Außerdem hast du die Möglichkeit ein Studium des Bibliothekswesens anzuschließen.
Wusstest du schon, dass…
- man ungefähr 40 Millionen Bücher durchschnittlicher Dicke benötigen würde, um alle Informationen des menschlichen Gehirns zu erfassen?
- die deutschen Bibliotheken mehr Besucher haben als die Fußballstadien der ersten und zweiten Liga, aller Kinos und Theater zusammen?
(Quelle: https://www.ausbildung.de/berufe/fachangestellte-medien-und-informationsdienste/)
Hier geht´s zur Bewerbung!
#Fami #StadtBib #Medien #Service #Leseveranstaltungen #Organisieren #SorgfaltGehtVor #Infovermittler #WissenIstMacht #BildungUmZuBilden
-
Kauffrau/-mann für Tourismus und Freizeit (m/w/d)
„Zwischen Bremen und Neapel, zwischen Wien und Singapur, habe ich manche hübsche Stadt gesehen. Die schönste Stadt von allen aber, die ich kenne, ist Calw an der Nagold.“ - Hermann Hesse wusste wovon er spricht. Ein Bummel durch die winkeligen Gassen und engen Straßen, ein aktives Stadtleben inmitten grüner Natur. Wunderschön eingebettet im Nagoldtal, zwischen dem hügeligen, grünen „Gäu“ und den Nadelwäldern des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord, fügt sich Calw nahtlos in die Umgebung ein. Kultur- und Kunstliebhaber kommen in Calw voll auf ihre Kosten. Musikalische Highlights, unterhaltsame Veranstaltungen aus dem Bereich Theater und Kleinkunst, liebevoll gestaltete Museen und ein rustikales Ambiente alter Fachwerkhäuser.
Du kannst es schon erkennen – in Calw gibt es in Sachen Tourismus und Freizeit genug zu tun! Der Beruf ist unglaublich vielseitig: du berätst Touristen in der Stadt, verkaufst Tickets, Souvenirs und Wanderkarten. Du betreust die Homepage und den Online-Shop der Touristinfo, bearbeitest Anfragen und stellst Touren zusammen. Messevorbereitung und Messedienst sowie Standdienste, etwa beim Weihnachtsmarkt, gehören auch dazu.
Short Facts:
- Was? Tourismus und Freizeit!
- Wo? Du bist während der Ausbildung in der Touristinformation und in der Abteilung Kultur, schnupperst aber beispielsweise auch im Personal und in den Finanzen rein! Außerdem hast du Blockunterricht an der Robert-Schuman-Schule in Baden-Baden.
- Wie lange? Die Ausbildung dauert i.d.R. 3 Jahre. Mit Abitur oder Fachabitur kann sie verkürzt werden.
- Voraussetzungen? Ein Realschulabschluss. Verschiedene Sprachkenntnisse (zumindest Englisch) sind von Vorteil.
- Verdienst: Monatliche Vergütung i.H.v. momentan ca. 1.070,00€ (1. Lehrjahr)
Wir empfehlen die Ausbildung: Allen, die sich für das Sammeln und Aufbereiten von Infos zu Sehenswürdigkeiten, Ausflugszielen und Freizeitmöglichkeiten interessieren und über diese auch gerne ihr Wissen weitergeben. Dabei ist es von Vorteil, wenn du offen und sprachgewandt bist, denn du musst mit fremden Menschen kommunizieren (auch in Fremdsprachen).
Ein Tipp unserer Azubis: Teamfähigkeit und Offenheit gegenüber Kunden und fremden Menschen überhaupt sind wichtig! Da es manchmal stressig wird, etwa wenn das Telefon dauernd klingelt und gleichzeitig viele Kunden hereinstürmen, sind Belastbarkeit und Ausdauer wichtig. Sprachkenntnisse (zumindest Englisch) sowie Kenntnisse in den Microsoft Programmen, vor allem Word und Excel, wirst du auch brauchen.
Übrigens: Nach der Ausbildung gibt es auf jeden Fall viele spannende Angebote und Möglichkeiten an Studiengängen und Weiterbildungen, zum Beispiel bei der IHK.
Hier geht´s zur Bewerbung!
#Tourismus #Freizeit #Touristinfo #WandernIstMeinHobby #KulturreichesCalw #NeueRoute #CanYouSpeakEnglish #BildungUmZuBilden #Touristeninformation