ICH WERD' STUDENT!
BACHELOR OF ARTS - DUALE STUDIENGÄNGE
B.A. Public Management - gehobener Verwaltungsdienst
-
Im öffentlichen Dienst gibt es sehr viele verschiedene Aufgaben. Dadurch stehen dir nach dem Studium zahlreiche Möglichkeiten offen: Ob im Bereich der Öffentlichen Ordnung, Umwelt, Planen und Bauen, über Kultur und Tourismus bis hin zu Organisation, Personal, Finanzen und der Kommunalpolitik - hier findet wirklich jeder sein Fachgebiet.
Der Bachelorstudiengang „Public Management“ bereitet die Studierenden auf gehobene und führende Positionen in der kommunalen und staatlichen Verwaltung vor. Das sowohl rechts- als auch wirtschafts-, sozial- und kommunalwissenschaftlich geprägte Studium zeichnet sich durch eine enge Verzahnung mit der Praxis aus.
Short Facts:
- Wo? Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl oder Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg.
- Wie? 6-monatiges Einführungspraktikum, 3 Semester Grundlagenstudium, 14-monatige Praxisphase, 1 Semester Vertiefungsstudium.
- Wie lange insgesamt? 7 Semester (inkl. Einführungspraktikum). 3,5 Jahre.
- Voraussetzungen? Hochschulzugangsberechtigung. Erfolgreich bestandener Studierfähigkeitstest. Zusage einer Ausbildungsstelle. Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen.
- Aussicht? Der Bachelorstudiengang "Public Management" befähigt für die Arbeit im gehobenen Verwaltungsdienst (im Beamtenverhältnis) in den öffentlichen Verwaltungen.
- Verdienst: Monatlich Beamtenanwärterbezüge in Höhe von ca. 1.350,00 Euro.
Du wünscht dir ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, hast Spaß an der Arbeit mit dem Gesetz, übernimmst gerne Verantwortung und hast Freude am Umgang mit Menschen? Bewirb dich!
Wichtig: Bewerbungen werden ausschließlich über das zentrale Online-Bewerberportal der beiden Verwaltungshochschulen eingereicht. Du gibst die Stadt Calw dabei als Wunschausbildungsstelle an, wir werden daraufhin von den Hochschulen darüber informiert und kommen auf dich zu. Plane bitte genug Zeit mit ein - um dich bewerben zu können, musst du vorab nämlich einen Studierfähigkeitstest an einer der Hochschulen absolvieren.
Du Bewerbungsfrist beginnt jedes Jahr am 01.09. und läuft für Bewerbungen bei der Stadt Calw i.d.R. bis jeweils ca. Ende Oktober.
Für mehr Informationen und um zum Bewerberportal zu gelangen, besuche die jeweilige Webseite der Hochschulen:
Hochschule Kehl / Hier geht's direkt zum Bewerberportal
Hochschule Ludwigsburg / Hier geht's direkt zum Bewerberportal
Übrigens: Wusstest du, dass die Hochschulen der öffentlichen Verwaltung auch „die Bürgermeisterschmiede“ genannt werden?
- Bei uns kannst du auch Vertiefungspraktika während deiner Praxisphase absolvieren! Bewerbe dich hierfür gerne über unser Online-Bewerberportal mit einem kurzen Anschreiben, deinem Lebenslauf und ggf. Anlagen, wie Zeugnissen. Teile uns außerdem mit, an welcher Abteilung unserer Stadtverwaltung du interessiert bist!
B.A. Digitales Verwaltungsmanagement
-
Es ist so weit ins neue Zeitalter zu starten! Wir sind bereit für die Kommune 4.0 und du kannst uns auf diesem Weg begleiten!
Du freust dich auf digitale Herausforderungen und hast Spaß an der Umgestaltung? Dieser Studiengang vereint die technischen Dimensionen der Digitalisierung mit Verwaltungsmanagement und rechtlichen Grundlagen der öffentlichen Verwaltung.
Theorie und Praxis sind eng verbunden – Du bist während der Umgestaltung direkt dabei. Nach erfolgreichem Abschluss gehörst Du zum Digital Leadership und kannst die digitale Transformation in Kommunen und im Land voranbringen!
Short Facts:
- Wo? Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl oder Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg.
- Wie? Im Studienverlauf ist es vorgesehen, dass die Studierenden neben Studienphasen an der Hochschule in jedem Semester regelmäßig Praxisphasen vor Ort in den Kommunen durchlaufen. Fachkompetenzen werden durch die regelmäßigen Praxiseinheiten in Verbindung mit zu bearbeitenden Fallstudien und dem erlernten Fachwissen während des Studiums erworben.
- Wie lange insgesamt? 6 Semester (3 Jahre).
- Voraussetzungen? Hochschulzugangsberechtigung. Erfolgreich bestandener Studierfähigkeitstest. Zusage einer Ausbildungsstelle. Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen.
- Aussicht? Der Bachelorstudiengang "Digitales Verwaltungsmanagement" befähigt für die Arbeit im gehobenen Dienst (im Beamtenverhältnis) in den öffentlichen Verwaltungen.
- Monatlich Beamtenanwärterbezüge in Höhe von ca. 1.350,00 Euro.
Du möchtest in gehobenen oder führenden Positionen in unterschiedlichen Berufsfeldern des öffentlichen Dienstes die digitale Transformation in Landes- und Kommunalverwaltungen vorantreiben? Bewirb dich!
Für mehr Informationen besuche die jeweilige Webseite der Hochschulen:
Hochschule Kehl
Hochschule Ludwigsburg
Wichtig: Du bewirbst dich ausschließlich über das einheitliche Bewerberportal der Hochschulen und gibst die Stadt Calw dort als Wunschausbildungsstelle an – darüber werden wir von den Hochschulen informiert!
Direkt zur Bewerbung an der HS Kehl geht's hier lang.
Direkt zur Bewerbung an der HS Ludwigsburg geht's hier lang.
Bewerbungen sind über das Bewerberportal der Hochschulen jedes Jahr vom 1. März bis spätestens 31. Mai einzureichen. Vor der Bewerbung ist ein Studierfähigkeitstest an einer der Hochschulen zu absolvieren, also plane genügend Zeit mit ein.
#IchWerdeStudent #IchWerdeBachelor #DualesStudium #ProbierenUndStudieren #DieZukunftIstMirSicher #Verwalter #Organisationstalent #Vielfalt #Bürgermeisterschmiede #DigitalesZeitalter